Wartung Und Sicherheit; Auswechseln Des Riemens; Auswechseln Der Lampen; Auswechseln Der Sicherungen - Errebi DAKAR-EXPRESS Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
>>>
DEUTSCH
4

Wartung und sicherheit

Bei Instandhaltungsarbeiten aller Art sind folgende
Hinweise stets zu beachten:
Instandhaltungsarbeiten dürfen niemals bei laufender
1
Maschine ausgeführt werden.
Das Netzkabel herausziehen.
2
3
Den Hinweisen dieses Handbuchs ist strikt Folge zu leisten.
4
Nur Original-Ersatzteile verwenden.

4.1 AUSWECHSELN DES RIEMENS

Zum Überprüfen der Spannung des Riemens oder bei
dessen Austausch gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1
Den Hauptschalter der Maschine ausdrehen und das
Netzkabel herausziehen.
2
Die vier Schrauben der hinteren Maschinenverkleidung lösen.
Die vier Schrauben (T), mit denen der Motor befestigt
3
ist, lösen.
Den Riemen spannen oder austauschen (C).
4
5
Zum Spannen des Riemens muss der Motor Richtung
Rückseite der Maschine geschoben und die vier Schrauben
(T) der Motorbefestigung angezogen werden.
6
Beim Wechsel des Riemens werden die gleichen
Operationen wie beim Spannen vorgenommen, jedoch
mit einem neuen Riemen.
4.2 AUSWECHSELN DER LAMPE
Um die Glühbirne auszutauschen, sind folgende Schritte
notwendig:
Die Maschine mit dem Hauptschalter ausschalten.
1
2
Den Befestigungsring lösen (A).
3
Die Glühbirne herausnehmen und vom Kabel lösen.
4
Die neue Glühbirne an das Kabel schließen, in ihre Aufnahme
einsetzen und den Befestigungsring festziehen.

4.3 AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN

Sollte die Maschine nach Betätigen der Schalter nicht in
Betrieb gehen, müssen die Sicherungen überprüft werden.
Dazu sind folgende Schritte notwendig:
Den Hauptschalter der Maschine ausschalten und das
1
Netzkabel herausziehen.
Den Sicherungshalter herausnehmen. Er befindet sich
2
auf der Seite des Hauptschalters.
3
Prüfen, ob eine der Sicherungen durchgebrannt ist (mit
einem Prüfwerkzeug) und ggf. durch eine Sicherung
des gleichen Typs und mit gleichen Werten ersetzen.

4.4 SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN

1
Versuchen Sie nicht die Maschine zu starten oder zu manipu-
lieren, bevor alle sicherheitsrelevanten Punkte, die Hinweise
zur Installation, die Hinweise für den Bediener und die
Instandhaltungsverfahren eingehalten und verstanden wurden.
2
Bevor Sie die Maschine reinigen oder warten, muss immer
erst die Stromzufuhr unterrochen werden.
Halten Sie die Maschine und deren Umgebung stets sauber.
3
>>>
18
5
Um mit der Maschine angemessen arbeiten zu können,
wird sie durch eine Reihe von Zubehörteilen ergänzt.
Siehe Abbildung Nr. 20
Siehe Abbildung Nr. 21
Zubehöre
5.1 GRUNSÄTZLICHES ZUBEHÖR
Das Liefervolumen umfasst neben der Maschine
eine Reihe von Zubehörteilen für Betrieb und
Instandhaltung:
Zwei Sicherungen, zwei Stäbe Ø7X70, zwei Inbusschlüssel
3 und 2.5 , zwei Bleche für den Spitzenanschlag, Fräse
F-1 und Fühler P-1.
5.2 ZUBEHÖRLISTEZUMSCHN EIDENEINI-
GERBESTIMMTER SCHLÜSSELMODELLE
Zubehörliste:
Fräsen und Fühler zum Kopieren von Schlüsseln:
Siehe Abbildung Nr. 22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières