Gerätekupplung; Wartung - Reinigung - Schmieren; Motor; Ölfüllmengen - GOLDONI FC Serie Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
4.8 GERÄTEKUPPLUNG
Die Gerätekupplung, die auf der Mähmaschine montiert ist, vereinfacht das An-
und Abbauen der Geräte.
Die Muffe A Abb. 9 auf dem Kurbeltriebe einstecken, indem man die Kerbe C in
der vom Pfeil angezeigten Richtung (enger Sitz) schiebt, bis der Haken B ganz
eingerastet ist.
Am das Gerät abzutrennen, den Haken B heben und die Mähmaschine nach
hinten drücken. Während dieses Vorgangs ggf. die Räder freigeben (vgl. Punkt
4.3).

5. WARTUNG - REINIGUNG - SCHMIEREN

5.1 MOTOR

Vgl. Bedienungs- und Wartungsanleitung Motor.
5.2 ÖLFÜLLMENGEN
5.2.1 GETRIEBEGEHÄUSE
Den Ölstand mit Meßstab B Abb.3. prüfen.
Empfohlene Ölsorte: Agip Blasia S 220
Erster Ölwechsel nach 50-60 Betriebsstunden.
Das Öl danach jeweils alle 150 Betriebsstunden ersetzen. Erforderliche Menge:
2 kg.
Ölablaßstopfen A Abb. 4.

5.3 EINSTELLUNGEN UND KONTROLLEN

5.3.1 Einstellung der Kupplungsvorrichtung

Den Schalthebel der Kupplung in regelmäßigen Abständen prüfen. Falls er zu
viel Spiel aufweist, die Stellschraube E Abb. 8 verstellen.

5.3.2 Einstellung des Gashebels

Zum Einstellen des Gashebelweges die Stellschrauben an den Enden des
Gaskabels auf dem Motor verstellen.

5.3.3 Einstellung der Radfreigabe

Der Hebel Nr. 9 Abb. 1 muß einen freien Kabelhub von 2 mm haben, bevor die
Räder freigegeben werden. Dieses Spiel wird mit der Schraube Nr. 11 Abb. 1
eingestellt.
67

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières