Installation; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Duschbetrieb - Stiebel Eltron DHB-E 11/13 LCD Utilisation Et Installation

Masquer les pouces Voir aussi pour DHB-E 11/13 LCD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45

INSTALLATION

Sicherheit

INSTALLATION
8.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
8.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
Sachschaden
!
Beachten Sie die maximale Zulauftemperatur. Bei höhe-
ren Temperaturen kann das Gerät beschädigt werden.
Mit dem Einbau einer Zentral-Thermostat-Armatur (siehe
Kapitel „Gerätebeschreibung / Zubehör") können Sie die
maximale Zulauftemperatur begrenzen.
WARNUNG Stromschlag
Dieses Gerät enthält Kondensatoren, die sich nach der
Trennung vom Stromnetz entladen. Die Kondensator-Ent-
ladespannung kann ggf. kurzzeitig > 60 V DC betragen.
8.2

Duschbetrieb

VORSICHT Verbrennung
f Stellen Sie bei Versorgung einer Dusche den in-
f
ternen Verbrühschutz auf 55 °C oder geringer ein,
siehe Kapitel „Inbetriebnahme / Vorbereitungen".
VORSICHT Verbrennung
Bei Betrieb mit vorgewärmtem Wasser, z. B. beim Ein-
satz einer Solaranlage, beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Warmwasser-Temperatur kann die eingestellte
Soll-Temperatur bzw. eine eingestellte Temperatur-
begrenzung überschreiten.
- Der dynamische Verbrühschutz zwischen dem Gerät
und einer Funk-Fernbedienung ist ggf. nicht wirk-
sam.
f In diesen Fällen begrenzen Sie die Temperatur mit
f
einer vorgeschalteten Zentral-Thermostat-Armatur
(z. B. ZTA 3/4).
8.3

Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
- Die Schutzart IP 24 / IP 25 ist nur mit sachgemäß montierter
Kabeltülle gewährleistet.
8
| DHB-E LCD
- Der spezifische elektrische Widerstand des Wassers darf
nicht kleiner sein als auf dem Typenschild angegeben.
Bei einem Wasser-Verbundnetz berücksichtigen Sie den
niedrigsten elektrischen Widerstand des Wassers. Den
spezifischen elektrischen Widerstand oder die elektri-
sche Leitfähigkeit des Wassers erfahren Sie bei Ihrem
Wasserversorgungs-Unternehmen.
9.
Gerätebeschreibung
9.1

Lieferumfang

Mit dem Gerät werden geliefert:
- Wandaufhängung
- Montageschablone
- 2 Doppelnippel
- 3-Wege-Kugelabsperrventil für Kaltwasser
- T-Stück für Warmwasser
- Flachdichtungen
- Sieb
- Kunststoff-Formscheibe
- Kunststoff-Verbindungsstücke / Montagehilfe
- Kappen- und Rückwand-Führungsstücke
- Jumper für internen Verbrühschutz
- Jumper für Leistungsumschaltung (nur bei Geräten mit um-
schaltbarer Leistung)
9.2
Zubehör
Funk-Fernbedienung
- FFB 4 Set EU
Armaturen
- MEKD-Einhebel-Küchen-Druckarmatur
- MEBD-Einhebel-Badewannen-Druckarmatur
Wasserstopfen G ½ A
Wenn Sie andere als die empfohlenen Aufputz-Druckarmaturen
einsetzen, verwenden Sie die Wasserstopfen.
Montageset Aufputz-Installation
- Lötverschraubung Kupferrohr für Lötanschluss ∅ 12 mm
- Press-Fitting Kupferrohr
- Press-Fitting Kunststoffrohr (geeignet für Viega: Sanfix-Plus
oder Sanfix-Fosta)
Universal-Montagerahmen
- Montagerahmen mit elektrischen Anschlüssen
Rohrbausatz-Untertischgeräte
Wenn Sie die Wasseranschlüsse (G ⅜ A) oberhalb des Gerätes an-
schließen, benötigen Sie den Bausatz für die Untertischmontage.
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dhb-e 18 lcd 25aDhb-e 18/21/24 lcdDhb-e 27 lcd

Table des Matières