Eu-Konformitätserklärung ������������������������������������� 5 18.5 Druckverluste; Prüfzeichen; Gerätebeschreibung - Stiebel Eltron DHB-E 11/13 LCD Utilisation Et Installation

Masquer les pouces Voir aussi pour DHB-E 11/13 LCD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
VORSICHT Verbrennung
Bei Betrieb mit vorgewärmtem Wasser, z. B. beim Ein-
satz einer Solaranlage, beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Warmwasser-Temperatur kann die eingestellte
Soll-Temperatur bzw. eine eingestellte Temperatur-
begrenzung überschreiten.
- Der dynamische Verbrühschutz zwischen dem Gerät
und einer Funk-Fernbedienung ist ggf. nicht wirk-
sam.
f In diesen Fällen begrenzen Sie die Temperatur mit
f
einer vorgeschalteten Zentral-Thermostat-Armatur
(z. B. ZTA 3/4).
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
2.3
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse: Deutschland
Für das Gerät ist aufgrund der Landesbauordnungen ein allgemei-
nes bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Verwendbar-
keit hinsichtlich des Geräuschverhaltens beantragt.
DIN 4109
PA-IX 16892/I
www.stiebel-eltron.com
2.4
EU-Konformitätserklärung
Hinweis
DHB-E LCD: Hiermit erklärt STIEBEL ELTRON, dass der
Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.stiebel-eltron.de/downloads
3.
Gerätebeschreibung
Sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur öffnen, schaltet
sich das Gerät automatisch ein. Wenn Sie die Armatur schließen,
schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Das Gerät erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät
strömt. Die Soll-Temperatur ist einstellbar. Ab einer bestimmten
Durchflussmenge schaltet die Regelung in Abhängigkeit von der
eingestellten Temperatur und der Kaltwasser-Temperatur die be-
nötigte Heizleistung ein.
Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer mit automatischer
Leistungsanpassung hält die Auslauftemperatur konstant. Das ge-
schieht unabhängig von der Zulauftemperatur bis zur maximalen
Leistung des Gerätes.
Wenn das Gerät mit vorgewärmtem Wasser betrieben wird und
die Zulauftemperatur die eingestellte Temperatur überschreitet,
wird das Wasser nicht weiter erwärmt.
Heizsystem
Das Blankdraht-Heizsystem ist mit einem druckfesten Kunststoff-
mantel umschlossen. Das Heizsystem mit Edelstahl-Heizwendel
ist für kalkarme und kalkhaltige Wässer geeignet, es ist gegen
Verkalkung weitgehend unempfindlich. Das Heizsystem sorgt für
eine schnelle und effiziente Warmwasser-Versorgung.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer Lufterkennung ausgestattet, die
eine Beschädigung des Heizsystems weitgehend verhin-
dert. Gelangt während des Betriebes Luft in das Gerät,
schaltet das Gerät die Heizleistung für eine Minute aus
und schützt somit das Heizsystem.
DHB-E LCD |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dhb-e 18 lcd 25aDhb-e 18/21/24 lcdDhb-e 27 lcd

Table des Matières