Grundlagen Zur Sicherheit; Energieverbindungen; Weitere Unfallvermeidende Maßnahmen; Lärmemission / Persönliche Schutzausrüstung - Heiniger ONE Mode D'emploi

Moteur à 1 vitesse
Masquer les pouces Voir aussi pour ONE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Die Schuranlage darf nur in trockenen Räumen verwendet werden.
Als verbindliche Einsatzgrenzen und Kenndaten gelten die Angaben im Kapitel 1.3 „Techni-
sche Daten".
Die Sicherheitsprüfung bezieht sich auf den Schurantrieb, jedoch nicht auf die mechanische
Welle und den Handgriff.

2.4 Grundlagen zur Sicherheit

2.4.1 Energieverbindungen

• Stecken Sie den Stecker nur in unbeschädigte Steckdosen ein. Beachten Sie die einschlägi-
gen Vorschriften Ihres Landes.
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgezogenem Stecker durchführen.
• Verwenden Sie Steckdosen, welche mit einer Fehlerstrom-Schutzschaltung (FI) ausgerüstet
sind.
2.4.2 Weitere unfallvermeidende Maßnahmen
• Vermeiden Sie den Kontakt mit einer Maschine, die mit Wasser und anderen Flüssigkeiten
in Berührung gekommen ist.
• Scheren Sie nie nasse Tiere.
• Kindern ist das Bedienen des Gerätes verboten.
• Verlegen Sie das Stromkabel sauber.
• Prüfen Sie gelegentlich das Stromkabel ob dieses Schadstellen aufweist.
• Halten Sie das Stromkabel von heißen Unterlagen und Gegenständen fern.
• Schalten sie die Maschine vor dem Ausziehen des Stromsteckers aus.
• Ziehen Sie den Stromstecker nach jedem Gebrauch der Maschine aus. Die Reinigung der
Maschine und das Auswechseln der Ersatzmesser dürfen nur bei ausgezogenem Stromste-
cker erfolgen.
• Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren des Stromkabels. Wickeln Sie das Stromkabel
während der Lagerung nie um die Maschine. Brüche und Isolationsbeschädigungen können
daraus entstehen.
• Vermeiden Sie, dass Tiere auf dem Stromkabel stehen, gehen oder sich darin verfangen.
• Das Scheren sollte nur erfolgen, wenn Kinder keinen Zugang zum Scherort haben.
• Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine. Lassen Sie die Maschine sofort von einer
autorisierten Servicestelle auf Fehler überprüfen und reparieren.
• Die Luftzufuhr bei den Lüftungsöffnungen (Bild 2+3, Pos. a) muss immer gewährleistet sein.
Stechen Sie nie mit einem Gegenstand in die Lüftungsöffnungen des Schurantriebes.
Bild 2, 3, 5
• Scheren Sie nie in der Nähe von explosiven Gegenständen oder Gasen.
• Scheren Sie nie mit stumpfen oder abgebrochenen Schermessern.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den bewegenden Schermessern.
• Deponieren Sie die Maschine an einem sauberen, trockenen Ort, welcher Kindern und Tie-
ren nicht zugänglich ist.
2.4.3 Lärmemission / Persönliche Schutzausrüstung
• Die Schallemission bei der Arbeit beträgt mehr als 70 dB (A), da beim Scheren die Geräu-
sche des Schurhandgriffs dazukommen. Wir empfehlen Ihnen beim Arbeiten immer einen
Gehörschutz, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.
6
Betriebsanleitung / Eintourige Schuranlage

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières