Unold 68817 Notice D'utilisation page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour 68817:
Table des Matières

Publicité

Zutaten für den Belag: 500 g Obst nach
Jahreszeit, z. B. Äpfel, Aprikosen, Kir-
schen
Zutaten für die Streusel:
100 g Mehl, 50 g Zucker, 2 Prisen Zimt,
50 g Butter
Zubereitung: Quark, Ei, Milch, Öl, Zu-
cker und Salz gut miteinander verrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und
unter die Quarkmasse rühren, dann von
Hand verkneten. Den Teig ausrollen und
auf das gefettete Backblech legen. Das
Obst je nach Sorte schälen, entkernen,
zerteilen und auf dem Teig verteilen. Aus
Mehl, Zucker, Zimt und zimmerwarmer
Butter Streusel kneten. Diese auf dem
Teig verteilen. Das Blech auf der zweiten
Schiene von unten einschieben und den
Kuchen bei 180 °C mit Unter- und Ober-
hitze ca. 30 Minuten backen.
Hefegebäck - Grundteig
Zubereitungszeit: 120 Minuten, Kasten-
form von 25 cm Länge
Grundteig:
500 g Mehl, 75 g Zucker, 80 g weiche
Butter, 330 ml lauwarme Milch, ½ TL
Salz, 1 Würfel Hefe
Zum Bestreichen: 1 Eigelb, 1 EL Sahne
Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Grundteig ei-
nen Hefeteig herstellen, den man so
lange aufschlagen sollte, bis er sich vom
Schüsselboden löst. An einem warmen
Ort den Teig aufgehen lassen bis sich
sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig
nochmals gut durchkneten und in eine
gefettete Kastenform geben. Das Eigelb
mit der Sahne mischen, den Teig damit
bestreichen, mit einem scharfen Mes-
ser längs einritzen Den Teig nochmals
30 Minuten gehen lassen. Die Kasten-
form auf den Gitterrost stellen, auf der
untersten Schiene in die Kleinküche
28
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
schieben und mit Ober- und Unterhitze
bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
Hefezopf
Zutaten:
Grundteig wie angegeben, sowie 1 Ei
Zubereitung:
Einen Grundteig mit zusätzlich einem Ei
wie oben beschrieben herstellen. Nach-
dem der Teig nochmals geknetet wurde,
drei Rollen daraus formen und diese zu
einem Zopf flechten. Das Backblech mit
Backpapier belegen, den Zopf darauf
geben mit Ei bestreichen und nochmals
gehen lassen. Den Zopf auf der zweiten
Schiene von unten mit Ober- und Unter-
hitze bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
Schwarzwälder Kirschkranz
Zutaten für eine Kranzform von 26 cm Ø
Für den Teig:
6 Eier, 4 EL warmes Wasser, 200 g
Zucker, 1 Vanillezucker, 2 Msp. Zimt,
200 g Mehl, 1 EL Kakaopulver, 1 EL
Stärkemehl, 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
1 Glas entsteinte Sauerkirschen, 1/8 l
Kirschwasser, 1/8 l Kirschsaft, 1 EL Zu-
cker, 1 Pck. roter Tortenguss, 1/4 l süße
Sahne, 1 Pck. Vanillezucker, 1 EL Pu-
derzucker, 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem
Wasser, dem Zucker und dem Vanillezu-
cker mit dem ESGE-Zauberstab
einem Handrührer sehr schaumig schla-
gen. Das Eiweiß steif schlagen und den
Eischnee auf die Eimasse geben. Das
Mehl, das Kakaopulver, das Stärkemehl
und das Backpulver mischen und über
die Eimasse sieben. Mit einem Teigscha-
ber vorsichtig unterziehen.
Eine "Frankfurter Kranzform" oder eine
Springform mit "Gugelhupfeinsatz" aus-
oder
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières