Unold 68817 Notice D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 68817:
Table des Matières

Publicité

4.
Stellen Sie nun die gewünschte Temperatur sowie je nach
Rezept Ober- und Unterhitze bzw. nur Oberhitze ein.
5.
Schalten Sie mit der Zeitvorwahl die gewünschte Garzeit ein.
Ober-/Unterhitze mit Umluft
Der Multifunktionsofen ist hervorragend zum Backen aller Arten
von Kuchen und Brot geeignet.
1.
Sie können passende handelsübliche Backformen bis max.
28 cm Durchmesser oder das mitgelieferte Backblech verwen-
den.
2.
Zum Backen sollten Sie Ober- und Unterhitze mit Umluft ver-
wenden.
3.
Bei Verwendung von Backformen schieben Sie bitte den Git-
terrost in die unterste Schiene und stellen die Backform auf
den Gitterrost.
4.
Zum Backen von flachem Gebäck oder Plätzchen verwenden
Sie das Backblech (auf dem Rost) auf der zweiten Schiene
von unten.
5.
Stellen Sie die Funktionskontrollschalter auf Ober- und
Unterhitze mit Umluft und den Temperaturschalter auf die
gewünschte Temperatur ein.
6.
Schalten Sie mit der Zeitvorwahl die gewünschte Backzeit ein.
7.
Nach Ablauf der voreingestellten Backzeit schaltet sich das
Gerät automatisch ab und informiert Sie durch ein akustisches
Signal.
8.
Machen Sie mit einem Holzstäbchen eine Garprobe. Falls kein
Teig am Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen gar und kann
entnommen werden.
9.
Falls noch Teig am Stäbchen hängen bleibt, den Kuchen mit
den gleichen Einstellungen wie zuvor noch einige Minuten län-
ger backen, dann die Garprobe wiederholen.
Drehspieß
Oberhitze und Drehspieß
Der Drehspieß ist insbesondere zum Grillen von Geflügel bis ca.
2 kg oder Rollbraten bis ca. 1 kg geeignet.
1.
Befestigen Sie eine der Halteklammern auf dem Grillspieß, so
dass die Spitzen zur Mitte hin zeigen.
2.
Schieben Sie dann den Spieß möglichst in der Mitte durch das
vorbereitete und gewürzte Grillgut.
3.
Setzen Sie die zweite Halteklammer mit den Spitzen zu Mitte
zeigend auf den Spieß.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières