7.6- Programmierung der Arbeitsweise der Funktionsrelais
Die Funktionsrelais funktionieren auf drei mögliche Arten :
Modus 1
«Durchgehender
Arbeitskontakt»
• Der Kontakt des
Empfängerrelais ist
geschlossen, so lange
der entsprechende
Steuerknopf des Senders
gedrückt gehalten wird.
• Er öffnet sich, sobald der
Knopf freigegeben wird,
der Sender ausgeschaltet
wird oder bei einer
Funkstörung von mehr als
einer Sekunde.
Hinweis : Die Relaiskontakte sind offen, wenn der Empfänger
ausgeschaltet ist. Sobald der Empfänger unter Spannung steht,
schließen sich nur die für Betriebsart 2 programmierten Relais.
Änderung der Relaisbetrieb :
Die Sender/Empfängerzuordnung muss bereits erfolgt sein.
Bei dem Verfahren zum Ändern der Funktionsweise ist ein Sender und
ein Empfänger notwendig.
FR
- 144 -
Modus 2
«Durchgehender
Ruhekontakt»
• Der Kontakt des
Empfängerrelais ist
geöffnet, so lange
der entsprechende
Steuerknopf des Senders
gedrückt gehalten
wird oder falls die
Stromversorgung des
Empfängers unterbrochen
wird.
• Er schließt sich, sobald
der Knopf freigegeben
wird oder eine
Funkstörung von mehr als
einer Sekunde eintritt.
EN
DE
Modus 3
«Tippkontakt» (On/Off)
• Der Kontakt des
Empfängerrelais schließt
sich beim ersten Drücken
des entsprechenden
Knopfes des Senders
und wird automatisch
geschlossen gehalten bis
zu einem zweiten Drücken
dieses Knopfes (im Falle
einer Unterbrechung
der Stromversorgung
des Empfängers bleibt
der Zustand des Relais
nicht bis zum nächsten
Start des Empfängers
gespeichert).
Wenn der Sender mit
einer Ein/Aus-Taste
ausgerüstet ist :
Der Status des bi-
stabilen Relais wird bei
Ausschalten des Senders
(Druck auf die Ein/
Aus-Taste oder Ablauf
der Standbyzeit) aufrecht
erhalten.
Orion - 324501G