Einschalthäufigkeit; Außerbetriebnahme; Ausschalten Der Pumpe Und Zeitweise Außerbetriebnahme; Außerbetriebnahme Und Einlagerung - Wilo Atmos GIGA-N Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Atmos GIGA-N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
7.5
Einschalthäufigkeit
8
Außerbetriebnahme
8.1
Ausschalten der Pumpe und zeit-
weise Außerbetriebnahme
8.2
Außerbetriebnahme und Einlage-
rung
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N
Außerbetriebnahme
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden!
Wenn beim Anfahren abnormale Geräusche, Vibrationen, Temperaturen oder Lecka-
gen auftreten:
• Pumpe sofort ausschalten und die Ursache beheben.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden!
Pumpe oder Motors können durch falsches Einschalten beschädigt werden.
• Die Pumpe nur erneut einschalten, wenn der Motor vollständig stillsteht.
Nach IEC 60034-1 sind maximal 6 Schaltungen pro Stunde zulässig. Es wird empfohlen,
wiederholte Einschaltungen in gleichmäßigen Abständen durchzuführen.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden durch Überhitzung!
Heiße Fördermedien können bei Stillstand der Pumpe die Pumpendichtungen be-
schädigen.
Nach Abschalten der Heizquelle:
• Pumpe nachlaufen lassen, bis die Medientemperatur ausreichend gesunken ist.
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden durch Frost!
Bei Frostgefahr:
• Pumpe zur Vermeidung von Beschädigungen komplett entleeren.
▪ Absperrorgan in der Druckleitung schließen. Wenn in der Druckleitung ein Rückfluss-
verhinderer installiert und Gegendruck vorhanden ist, kann das Absperrorgan geöffnet
bleiben.
▪ Absperrorgan in der Saugleitung nicht schließen.
▪ Motor ausschalten.
▪ Wenn keine Frostgefahr besteht, einen ausreichenden Flüssigkeitsstand sicherstellen.
▪ Pumpe monatlich für 5 min betreiben. Damit werden Ablagerungen im Pumpenraum
vermieden.
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Umweltschäden!
• Pumpeninhalt und Spülflüssigkeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen.
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
▪ Vor der Einlagerung die Pumpe gründlich reinigen!
▪ Pumpe komplett entleeren und sorgfältig spülen.
de
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières