Wilo Atmos GIGA-N Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Atmos GIGA-N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
de
5.2.1
Pumpe anschlagen
Fig. 3: Pumpe anschlagen
16
Transport und Lagerung
WARNUNG
Hand- und Fußverletzungen wegen fehlender Schutzausrüstung!
Während der Arbeit besteht die Gefahr von (schweren) Verletzungen. Folgende
Schutzausrüstung tragen:
• Sicherheitsschuhe
• Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen
• Geschlossene Schutzbrille
• Kommen Hebemittel zum Einsatz muss zusätzlich noch ein Schutzhelm getra-
gen werden!
HINWEIS
Nur technisch einwandfreie Hebemittel verwenden!
Zum Heben und Senken der Pumpe nur technisch einwandfreie Hebemittel verwen-
den. Sicherstellen, dass sich die Pumpe beim Heben und Senken nicht verklemmt.
Die max. zulässige Tragfähigkeit des Hebemittels nicht überschreiten! Hebemittel
vor der Verwendung auf eine einwandfreie Funktion prüfen!
VORSICHT
Sachschaden durch falschen Transport
Um eine ordnungsgemäße Ausrichtung zu gewährleisten, ist die gesamte Ausrüs-
tung vormontiert. Bei einem Herabfallen oder unsachgemäßer Behandlung besteht
die Gefahr einer Fehlausrichtung oder mangelnder Leistung durch Deformierungen.
Rohrleitungen und Armaturen sind zur Lastaufnahme nicht geeignet und dürfen
auch nicht als Anschlag zum Transport benutzt werden.
• Transport nur mit zugelassenen Lastaufnahmemitteln durchführen. Dabei die
Standsicherheit beachten, besonders da aufgrund der Konstruktion der Pumpen ei-
ne Schwerpunktverschiebung zum oberen Bereich vorliegt (Kopflastigkeit!).
• Zum Anheben des Aggregats niemals Anschlagmittel an Wellen anschlagen.
• An Pumpe oder Motor angebrachte Transportösen nicht zum Heben des ganzen
Aggregats benutzen. Sie sind ausschließlich zum Transport der Einzelkomponenten
bei der Montage oder Demontage bestimmt.
Damit die Pumpe während des Transports nicht beschädigt wird, die Umverpackung
erst am Einsatzort entfernen.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr durch falsche Verpackung!
Wird die Pumpe zu einem späteren Zeitpunkt erneut transportiert, muss sie trans-
portsicher verpackt werden. Dazu die Originalverpackung oder eine äquivalente Ver-
packung nutzen.
▪ National gültige Sicherheitsvorschriften einhalten.
▪ Gesetzlich ausgeschriebene und zugelassene Anschlagmittel verwenden.
▪ Anschlagmittel aufgrund der vorhandenen Bedingungen (Witterung, Anschlagpunkt,
Last usw.) auswählen.
▪ Anschlagmittel nur am Anschlagpunkt befestigen. Die Befestigung muss mit einem
Schäkel erfolgen.
▪ Anschlagmittel niemals ohne Schutz über oder durch Transportösen führen.
▪ Anschlagmittel niemals ohne Schutz über scharfe Kanten führen.
▪ Hebemittel mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
▪ Die Standsicherheit des Hebemittels muss während des Einsatzes gewährleistet wer-
den.
▪ Beim Einsatz von Hebemitteln, wenn nötig (z. B. Sicht versperrt), eine zweite Person
zum Koordinieren einteilen.
WILO SE 2019-04

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières