Wilo Atmos GIGA-N Mode D'emploi page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour Atmos GIGA-N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
Fig. 13: Überprüfung der radialen Ausrichtung
mit einem Komparator
Fig. 14: Überprüfung der radialen Ausrichtung
mit einem Lineal
Fig. 15: Überprüfung der axialen Ausrichtung
mit einer Schieblehre
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N
Installation und elektrischer Anschluss
Kupplungsgrö-
ΔS
und ΔKr
zul.
ße
1500 min
0,20
68
0,20
80
0,20
95
0,20
110
0,25
125
0,25
140
0,30
160
0,30
180
0,30
200
Zulässiger Wellenversatz ΔS
Tab. 6: Maximal zulässiger Wellenversatz ΔS
Kontrolle der radialen Ausrichtung
▪ Auf einer der Kupplungen oder auf der Welle eine Messuhr festklemmen. Der Kolben der
Messuhr muss auf dem Kranz der anderen Halbkupplung aufliegen.
▪ Messuhr auf Null setzen.
▪ Kupplung drehen und nach jeder Vierteldrehung das Messergebnis notieren.
▪ Alternativ kann die Kontrolle der radialen Kupplungsausrichtung auch mit einem Lineal
erfolgen.
HINWEIS
Die radiale Abweichung der beiden Kupplungshälften darf die maximalen Werte aus
Tabelle „Maximal zulässiger Wellenversatz ΔS
se Bedingung gilt für jeden Betriebszustand, auch bei Betriebstemperatur und anste-
hendem Zulaufdruck.
Kontrolle der axialen Ausrichtung
HINWEIS
Die axiale Abweichung der beiden Kupplungshälften darf die maximalen Werte aus
Tabelle „Zulässige Spaltmaße S und S2" nicht überschreiten. Diese Bedingung gilt für
jeden Betriebszustand, auch bei Betriebstemperatur und anstehendem Zulaufdruck.
Mit einer Schieblehre umlaufend den Abstand zwischen den beiden Kupplungshälften
kontrollieren.
[mm]; drehzahlabhängig
zul.
-1
-1
1800 min
3000 min
0,20
0,15
0,20
0,15
0,20
0,15
0,20
0,15
0,20
0,15
0,25
0,20
0,25
0,20
0,25
0,20
0,30
0,20
und ΔKr
in mm (im Betrieb, gerundet)
zul.
zul.
und ΔKr
zul.
zul.
und ΔKr
zul.
zul.
de
-1
-1
3600 min
0,15
0,15
0,15
0,15
0,15
0,15
0,20
0,20
0,20
" nicht überschreiten. Die-
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières