Wartung, Service Und Reparatur - Leister GHIBLI Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Ghibli.book Seite 6 Donnerstag, 10. Mai 2007 2:24 14
Schließen sie, falls erforderlich, eine Erdungsleitung an den Potentialausgleich (ESD-Anschluss) x an.
Inbetriebnahme
Netzanschlussleitung und Stecker auf mechanische Beschädigung prüfen!
Netzspannung beachten: Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typschild des Gerätes übereinstim-
men. Verlängerungskabel müssen einen Querschnitt von min. 2 x 1.5 mm
Einschalten:
Stellen Sie die Luftmenge nach Bedarf mit dem Zweistufenschalter 3 und/oder dem Luftschieber 11 ein. Stellen Sie
die Temperatur mit dem Potentiometer 2 nach Bedarf ein. Stellen Sie den Netzschalter 1 auf I. Die Aufheizzeit
beträgt ca. 5 min.
Ausschalten:
Drehen Sie zum Abkühlen das Potentiometer 2 auf Position 0. Wenn das Gerät abgekühlt ist, stellen Sie den Schal-
ter 1 auf 0.
Arbeitshinweise
– Leister Technologies wie auch die Service-Stellen bieten kostenlose Kurse im Bereich der Anwendungen an.
– Testschweißung gemäß Schweißanleitung des Materialherstellers und nationalen Normen oder Richtlinien vor-
nehmen. Testschweißung prüfen. Schweißtemperatur nach Bedarf anpassen.

Wartung, Service und Reparatur

– Netzanschlussleitung und Stecker auf Unterbruch und mechanische Beschädigung prüfen.
– Vor allen Arbeiten am Gerät: Netzstecker ziehen.
– Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber halten, um gut und sicher zu arbeiten.
– Es darf nur Original-Leister-Zubehör verwendet werden.
– Den Luftfilter 9 des Gerätes bei Verschmutzung im ausgeschalteten Zustand mit Pinsel reinigen. Beschädigte oder
stark verschmutzte Luftfilter ersetzen.
– Die Betriebsdauer der Kohlebürsten beträgt ca.1200 Stunden. Kohlebürsten von einer autorisierten Leister-Ser-
vice-Stelle ersetzen lassen.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer
autorisierten Leister-Service-Stelle ausführen zu lassen.
Gewährleistung
Für dieses Gerät gelten die vom direkten Vertriebspartner/Verkäufer gewährten Garantie- oder
Gewährleistungsrechte ab Kaufdatum. Bei einem Garantie- oder Gewährleistungsanspruch (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein) werden Herstellungs- oder Verarbeitungsfehler vom Vertriebspartner durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Heizelemente sind von der Gewährleistung oder Garantie
ausgeschlossen.
Weitere Garantie- oder Gewährleistungsansprüche werden im Rahmen des zwingenden Rechts
ausgeschlossen.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemässe Behandlung zurückzuführen sind,
werden von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche bestehen bei Geräten, die vom Käufer umgebaut oder
verändert wurden.
Original-Bedienungsanleitung
Deutsch - 6 -
Änderungen vorbehalten
2
haben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières