Festo CLR 0312NH Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
CLR−...
6
Einbau
Einbau mechanisch
Zur Spannfingermontage:
Hinweis
Das Spannfinger−Set von Festo ist optimal auf den CLR−... abgestimmt und
erfordert keine Luftdrosselung.
S Berücksichtigen Sie, dass bei der Verwendung selbstgefertigter Spannfinger
das Massenträgheitsmoment berechnet werden muss.
Ein höheres Massenträgheitsmoment als beim Spannfinger−Set von Festo
erfordert eine Reduzierung der Hubzeit des CLR−... durch den Einsatz von
Drossel−Rückschlagventilen.
Die Abmaße des Konus und die Diagramme zur Bestimmung der Hubzeit in
Abhängigkeit vom Massenträgheitsmoment entnehmen Sie bitte dem Katalog
von Festo.
Hinweis
Beim Klemmen und Lösen der Befestigungsschraube des Spannfingers schädi
gen u.U. plötzlich auftretende Momente (Abrutschen des Gabelschlüssels /
Lösen einer festsitzenden Schraube) die Führungshülse im Zylinder.
S Verwenden Sie beim Ein− und Ausbau des Spannfingers stets einen Schraub
stock zur Fixierung.
Dadurch vermeiden Sie Beschädigungen durch auftretende Torsions
momente bei der Montage.
Behandeln Sie das Spannfinger−Set
S
sorgfältig.
Folgende Belastungen sind unzulässig:
Schwere Lasten mit langem Hebelarm
Schlagimpulse
Hohe Momente (besonders auf die
Führungshülse)
Festo CLR−... 0312NH Deutsch
Bild 8
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières