Festo CLR 0312NH Notice D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
CLR−...
Zur Einstellung der Spannschraube:
Justieren Sie die Spannschraube am
S
Spannfinger. Dabei sind folgende Punkte
zu beachten:
Stets am Spannfinger gegenhalten
(vorzugsweise durch Einspannen im
Schraubstock). Zu keinem Zeitpunkt
darf ein Moment an der Führungshülse
wirken (das Abrutschen eines Gabel
schlüssels von der Schlüsselfläche
schädigt u.U. die interne Führungs
kontur der Führungshülse).
Einstellungen nur im Stillstand vor
nehmen.
Der zul. Spannbereich X wird eingehal
ten. Dies beinhaltet einen Sicherheits
abstand zur Schwenkbewegung und
zum Hubende. Der Sicherheitsabstand
beträgt jeweils ca. 2 mm (siehe
Bild 21).
Die max. Ausschraublänge ist bündig
zum Spannfinger.
Kontermutter der Spannschraube mit
Loctite 24333 sichern.
Das Anzugsdrehmoment der Konter
mutter beträgt:
CLR−...
Anschlussgewinde
Anzugsdrehmoment [Nm]
Bild 23
Starten Sie einen Probelauf wie folgt:
S
zuerst mit langsamen Verfahrbewegungen,
dann unter Einsatzbedingungen.
Prüfen Sie im Probelauf, ob der CLR−... sicher spannt.
S
Bei Probefahrt ohne Störung:
Beenden Sie den Probelauf.
S
Festo CLR−... 0312NH Deutsch
(a)
(b)
(c)
(d)
Legende:
a) Ende der Schwenkbewegung
b) Beginn des sicheren Spannens
c) Ende des sicheren Spannens
d) Endlage (kein Spannen)
Bild 21
Bild 22
12
16
20
25
M4
M6
3
12
32
40
50
63
M8
M10
24
47
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières