Berner BAGX 125 1300W Notice Originale page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhängig
und kann durch praktischen Versuch ermittelt
werden.
Position Stellrad
Leerlaufdrehzahl [min
BAGX 125 1700W
1
2800
2
4500
3
6300
4
8200
5
9800
6
11500
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
u
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zuläs-
sig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
Arbeitshinweise
Deutsch
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
u
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.
Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände,
u
siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik".
Spannen Sie das Werkstück ein, sofern es
u
nicht durch sein Eigengewicht sicher liegt.
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so
u
stark, dass es zum Stillstand kommt.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nach starker
u
Belastung noch einige Minuten im Leerlauf
laufen, um das Einsatzwerkzeug abzukühlen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
u
einem Trennschleifständer.
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht
u
an, bevor sie abgekühlt sind. Die Scheiben
werden beim Arbeiten sehr heiß.
Schruppschleifen
Deutsch
Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum
u
Schruppschleifen.
Mit einem Anstellwinkel von 30° bis 40° erhalten
Sie beim Schruppschleifen das beste Arbeitser-
gebnis. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit
mäßigem Druck hin und her. Dadurch wird das
Werkstück nicht zu heiß, verfärbt sich nicht, und
es gibt keine Rillen.
Fächerschleifscheibe
Deutsch
Mit der Fächerschleifscheibe (Zubehör) können
Sie auch gewölbte Oberflächen und Profile bear-
beiten. Fächerschleifscheiben haben eine wesent-
lich längere Lebensdauer, geringere Geräuschpe-
gel und niedrigere Schleiftemperaturen als her-
kömmliche Schleifscheiben.
Trennen von Metall
Deutsch
Verwenden Sie beim Trennen mit gebunde-
u
nen Schleifmitteln immer die Schutzhaube
zum Trennen (9).
1 609 92A 4ZV • 9.4.19
Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem,
dem zu bearbeitenden Material angepassten Vor-
schub. Üben Sie keinen Druck auf die Trennschei-
be aus, verkanten oder oszillieren Sie nicht.
-1
]
Bremsen Sie auslaufende Trennscheiben nicht
durch seitliches Gegendrücken ab.
schnitt an.
Trennen von Stein
Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine
u
ausreichende Staubabsaugung.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
u
Das Elektrowerkzeug darf nur für Trocken-
u
schnitt/Trockenschliff verwendet werden.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein am besten
eine Diamant- Trennscheibe.
Bei Verwendung der Absaughaube zum Trennen
mit Führungsschlitten (18) muss der Staubsauger
zum Absaugen von Steinstaub zugelassen sein.
Berner bietet geeignete Staubsauger an.
Beim Trennen besonders harter Werkstoffe, z. B.
Beton mit hohem Kieselgehalt, kann die Diamant-
Trennscheibe überhitzen und dadurch beschädigt
werden. Ein mit der Diamant- Trennscheibe um-
laufender Funkenkranz weist deutlich darauf hin.
Unterbrechen Sie in diesem Fall den Trennvor-
gang und lassen Sie die Diamant-Trennscheibe im
Leerlauf bei höchster Drehzahl kurze Zeit laufen,
um sie abzukühlen.
Merklich nachlassender Arbeitsfortschritt und ein
umlaufender Funkenkranz sind Anzeichen für eine
stumpf gewordene Diamant-Trennscheibe. Sie
können diese durch kurze Schnitte in abrasivem
Material, z. B. Kalksandstein, wieder schärfen.
Hinweise zur Statik
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der
Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen
Das Elektrowerkzeug
muss stets im Gegen-
lauf geführt werden. Es
besteht sonst die Ge-
fahr, dass es unkon-
trolliert aus dem
Schnitt gedrückt wird.
Beim Trennen von Pro-
filen und Vierkantroh-
ren setzen Sie am bes-
ten am kleinsten Quer-
Deutsch
Schalten Sie das
Elektrowerkzeug ein
und setzen Sie es mit
dem vorderen Teil des
Führungsschlittens auf
das Werkstück. Schie-
ben Sie das Elektro-
werkzeug mit mäßi-
gem, dem zu bearbei-
tenden Material ange-
passtem Vorschub.
Deutsch
Deutsch | 15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bagx 125 1700w

Table des Matières