Télécharger Imprimer la page

Gaggenau BMP 250 Notice De Montage page 4

Publicité

de
Ø
Montageanleitung
Wichtige Hinweise
Das Gerät ist für den Festanschluss mit einer 3-poligen
Anschlussleitung bestimmt und darf nur durch einen konzessio-
nierten Fachmann nach Anschlussbild angeschlossen werden.
Der Austausch der Anschlussleitung darf nur vom Elektrofach-
mann unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften
durchgeführt werden.
Keine Mehrfachstecker, Steckerleisten und Verlängerungenbe-
nutzen. Bei Überlastung besteht Brandgefahr.
Wenn der Anschluss nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist,
muss eine allpolige Trennvorrichtung mit einem Kontaktabstand
von mind. 3 mm vorhanden sein.
Die Adern der Netzanschlussleitung entsprechend der
Farbcodierung anschließen:
Grün-gelb
Schutz-Leiter
Blau
Neutral-Leiter (N)
Braun
Phase (L)
Großbritannien und Australien:
Nicht mit einem 13 A Stecker anschließen oder mit 13 A absi-
chern. Das Gerät muss mit mindestens 16 A abgesichert wer-
den. Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos
sein. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleis-
tet sein.
Einbaumöbel vorbereiten
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Dieses Gerät ist
nicht als Tischgerät oder für den Gebrauch innerhalb eines
Schrankes gedacht.
Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät keine Rückwand
haben. Zwischen Wand und Schrankboden bzw. Rückwand des
darüberliegenden Schrankes muss ein Abstand von
mind. 45 mm eingehalten werden.
Lüftungsschlitze und Ansaugöffnungen dürfen nicht verdeckt
werden. Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser Montagean-
weisung garantiert einen sicheren Gebrauch. Bei Schäden
durch falschen Einbau haftet der Monteur. Einbaumöbel müssen
bis 90°C temperaturbeständig sein, angrenzende Möbelfronten
mind. bis 65°C. Alle Ausschnittarbeiten an Möbel und Arbeits-
platte vor dem Einsetzen der Geräte durchführen. Späne entfer-
nen, die Funktion von elektr. Bauteilen kann beeinträchtigt
werden.
Das Gerät nicht hinter einer Dekorblende einbauen. Es besteht
Gefahr durch Überhitzung.
Gerätekombinationen
Das Gerät darf nur über einem belüfteten Backofen des glei-
chen Herstellers eingebaut werden. Bei Einbau neben einem
Backofen müssen sich die Griffe der beiden Geräte in der Mitte
befinden. Der Einbau über einem Kühlgerät ist möglich.
Kombination mit Wärmeschublade:
Zuerst die Wärmeschublade montieren. Montageanleitung der
Wärmeschublade beachten. Die Mikrowelle auf die Wärme-
schublade in den Einbauschrank einschieben.
Wichtig: Beim Einschieben die Blende der Wärmeschublade
nicht beschädigen.
Gerät einbauen
Wichtig: Gerät nicht am Türgriff oder an der Tür anheben.
Gerät im Hochschrank (Bild 1)
Eckeinbau (Bild 2)
Gerät befestigen (Bild 3)
Gerät ganz in das Einbaumöbel einschieben.
1.
Dabei Anschlusskabel nicht knicken, einklemmen oder über
scharfe Kanten führen.
Gerät mittig ausrichten.
2.
Gerät mit der Wasserwaage exakt waagrecht ausrichten.
3.
Gerät mit den beiliegenden Schrauben befestigen.
4.
Ausbau
Gerät spannungslos machen.
1.
Befestigungsschrauben lösen.
2.
Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
3.
(E)
<
en
Ú
Installation instructions
Important information
The appliance is designed to be permanently installed with a
three-pin power cord and may only be connected by a licensed
expert in accordance with the connection diagram.
Only a qualified electrician who takes the relevant regulations
into account may replace the power cord.
Do not use multiple plugs, power strips or extensions.
Overloading causes a risk of fire.
If the connection is no longer accessible following installation,
an all-pin isolating switch with a contact gap of at least 3 mm
must be provided.
Connect the wires of the mains power cord in accordance with
the following colour coding:
Green and
Earth wire
yellow
Blue
Neutral wire (N)
Brown
Live (L)
Great Britain and Australia:
Do not connect the appliance using a 13 A plug or protect it
with a 13 A fuse. The appliance must be protected using a fuse
that is rated 16 A or higher. The appliance must be
disconnected from the power supply during all installation
work.When the appliance is installed, protection must be
provided against accidental contact in the future.
Preparing kitchen units
This appliance is only intended to be fully fitted in a kitchen. This
appliance is not designed to be used as a tabletop appliance or
inside a cupboard.
The fitted cabinet must not have a back wall behind the
appliance. A gap of at least 45 mm must be maintained
between the wall and the base or back panel of the unit above.
Ventilation slots and intakes must not be covered. The safe
operation of this appliance can only be guaranteed if it has been
installed in accordance with these installation instructions. The
fitter is liable for any damage resulting from incorrect
installation. The units into which the appliance is fitted must be
heat-resistant up to 90°C, and adjacent unit fronts up to at least
65°C. Make all the cut-outs in the units and the work surface
before fitting the appliances. Remove shavings as they can
affect the function of electrical components.
Do not install the appliance behind a decorative panel, as this
puts the appliance at risk of overheating.
Appliance combination
The appliance may only be fitted above a ventilated oven from
the same manufacturer. When installing the appliances side-by-
side, the door handles must be in the centre. Installation above
a refrigerator is possible.Combination with a warming drawer:
Fit the warming drawer first. Follow the installation instructions
for the warming drawer. Slide the appliance into the cabinet, on
top of the warming drawer.
Important: When installing the oven take care not to scratch the
panel of the warming drawer.
Fitting the appliance
Important: Do not lift the appliance by the door or the door
handle.
Appliance in the upper cabinet (Figure 1)
Corner installation (Figure 2)
Securing the appliance in place (Figure 3)
Fully insert the appliance in the cabinet.
1.
Do not kink or trap the power cable, or route it over sharp
edges.
Centre the appliance.
2.
Using a spirit level, adjust the appliance so that it is perfectly
3.
level.
Screw the appliance firmly in place with the screws provided.
4.
Removal
Disconnect the appliance from the power supply.
1.
Undo the securing screws.
2.
Lift the appliance slightly and pull it out completely.
3.
<
(E)

Publicité

loading