Dichtebestimmung Von Flüssigkeiten - Mettler Toledo Density Determination Kit Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
9
Legen Sie den Festkörper in den Halter (1). Legen Sie schwim-
mende Festkörper unter den Halter (2).
10 Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen am Festkörper anhaf-
ten. Streifen Sie anhaftende Luftblasen mit einem feinen Pinsel
ab.
11 Warten Sie, bis die Gewichtsanzeige der Waage stabil ist, und
notieren Sie den angezeigten Wert (Wert „B" in der Formel).
12 Bestimmen Sie die Dichte ρ des Festkörpers nach der Formel
unter [Dichtebestimmung von Festkörpern } 16].
4.3 Dichtebestimmung von Flüssigkeiten
Berücksichtigen Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen, um Luftblasen zu vermeiden:
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzmittel oder organische Flüssigkeiten. Die Änderung der
Dichte bei Zugabe des Netzmittels ist vernachlässigbar.
Entfetten Sie lösungsmittelbeständige Festkörper.
Reinigen Sie den Verdrängungskörper in regelmässigen Abständen.
Bewegen Sie den Verdrängungskörper beim ersten Eintauchen sachte hin und her, um anhaftende Luftblasen zu
entfernen.
Streifen Sie anhaftende Luftblasen mit einem feinen Pinsel ab.
ACHTUNG
Tragen Sie stets Handschuhe, wenn Sie in Flüssigkeit eingetauchte Teile berühren.
Hinweis 
Verwenden Sie für die Dichtebestimmung von Flüssigkeiten das breitere Becherglas mit ø 60 mm.
Der optionale Verdrängungskörper muss verfügbar sein.
1
Befestigen Sie das mitgelieferte Thermometer (1) am Becher-
glas (2) und stellen Sie das Becherglas auf die Plattform.
2
Hängen Sie den Verdrängungskörper (3) an den Bügel und stel-
len Sie sicher, dass er weder das Becherglas noch das Thermo-
meter berührt.
3
Tarieren Sie die Waage.
Dichtebestimmungskit
1
2
1
2
3
Betrieb 19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières