LENCO MC-175SI Mode D'emploi page 60

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Titelwiedergabewiederholung
Einzeltitelwiederholung
Drücken Sie die REPEAT-Taste einmal, um einen Titel wiederholt wiedergeben zu lassen. Auf dem
Display wird „Repeat one" (Einzeltitelwiederholung) angezeigt.
CD-Wiedergabewiederholung
Drücken Sie im Wiedergabemodus die REPEAT-Taste zweimal, um alle Titel der CD wiederholt
wiedergeben zu lassen. Auf dem Display wird „Repeat All" (CD-Wiedergabewiederholung) angezeigt.
Drücken Sie zum Abbrechen der Wiedergabewiederholung die REPEAT-Taste solange, bis auf dem
Display „Repeat off" (Keine Wiedergabewiederholung) angezeigt wird.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Sie können bis zu 20 CD-Titel programmieren, um sie in einer bestimmten Reihenfolge wiedergeben zu
lassen. Hinweis: Die Programmierung kann nur bei gestoppter CD-Wiedergabe durchgeführt werden.
1. Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe die PROG-Taste, um in den Programmiermodus zu
wechseln. Auf dem Display wird „P01" (Programmplatz 01) „F01" (Verzeichnis 01) und blinkend
„T001" (Titel 001)
angezeigt.
2. Wählen Sie durch Drücken der
Verzeichnis aus und speichern Sie sie durch Drücken der PROG-Taste im Programmspeicher.
3. Jetzt ist der erste Titel im Programmspeicher gespeichert. Auf dem Display wird jetzt die
Programmplatznummer „P02" angezeigt. Das Gerät wartet jetzt
auf Ihre Auswahl für den nächsten Titel.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere Titel zu programmieren.
Wenn Sie alle Titel programmiert haben, dann drücken Sie die
erste programmierte Titel wiedergegeben. Wenn alle Titel wiedergegeben wurden, dann wird die
CD-Wiedergabe automatisch beendet. (Drücken Sie zweimal die -Taste, um die programmierte
Reihenfolge aus dem Programmspeicher zu löschen.)
Wiedergeben von Musik über USB
Dieses Gerät wurde so designt, dass es die neuesten technischen Fortschritte im Bereich der
USB-Technologie nutzen kann. Allerdings gibt es derzeit auf dem Markt eine unüberschaubare
Anzahl an USB-Speichergerätausführungen, sodass wir leider keine 100%ige Kompatibilität zu allen
USB-Speichergeräten garantieren können. In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund obenstehender
Tatsache zu Problemen bei der Wiedergabe von Dateien von solchen USB-Speichergeräten kommen.
Das ist keine Fehlfunktion des Geräts.
1. Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die EIN/AUS-Taste.
2. Drücken Sie die SOURCE-Taste mehrmals solange, bis auf dem Display „USB" angezeigt wird.
3. Schließen Sie am USB-Wiedergabeport des Geräts ein USB-Speichergerät an. Daraufhin werden
auf dem Display kurz die Anzahl der Verzeichnisse und die Gesamttitelzahl angezeigt. Die
Wiedergabe der Titel startet automatisch.
4. Die Steuerung der USB-Wiedergabe ist dieselbe wie die bei der Wiedergabe von MP3-CDs.
Schlagen Sie hierfür im Abschnitt MP3-CD nach.
HINWEIS:
• Schließen Sie Ihre USB-Speichergeräte immer direkt am USB-Wiedergabeport an, um
Fehlfunktionen vorzubeugen.
• Der USB-Wiedergabeport ist nicht für das Laden externer Geräte ausgelegt.
• Wichtig: Wechseln Sie in einen anderen Modus als den USB-Modus, bevor Sie das USB-
Speichergerät entfernen.
Equalizer
Bei eingeschaltetem Gerät (kein Standby-Modus):
1. Drücken Sie die EQ-Taste, um in das EQ-Untermenü zu wechseln.
2. Wählen Sie entsprechend Ihrer Vorliebe mit Hilfe der
beispielsweise „Normal" (Linear), „Classic" (Klassik), „Jazz", „Pop" oder „Rock" aus.
3. Drücken Sie die EQ-Taste zweimal und stellen Sie anschließend mit Hilfe der
- oder
-Taste die gewünschten Titel im entsprechenden
60
-Taste. Daraufhin wird der
/
-Taste einen der EQ-Modi wie
/
-Taste die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières