Batterie -Umschaltungsschutz; Entladungsschutz; Battery Low; Externe Sicherungen - Gtec Saturn CPS 10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B
-U
ATTERIE
MSCHALTUNGSSCHUTZ
Falls die Batterien bei umgekehrter Polung an die Batterieklemmen angeschlossen werden, dient diese Vorrichtung
durch Sektionierung der Batterieanschlüsse zum Schutz des CPS-Systems.
E
NTLADUNGSSCHUTZ
Die Vorrichtung und die Batterien des CPS-Systems verfügen,
wie von der Norm 50171 vorgeschrieben, über einen Schutz
gegen die vollständige Entladung der Batterien
Bei Eingreifen dieser Schutzvorrichtung, startet das CPS-System
bei Wiedereinschaltung der normalen Versorgung automatisch die
Ladung der Batterien.
Die Steuerung der Schutzvorrichtung gegen die vollständige
Entladung muss jedenfalls manuell wiederhergestellt werden; aus
diesem Grund zeigt das Display einen deutlichen Alarmhinweis in
Zusammenhang mit dieser Schutzvorrichtung an. Dieser Alarm
verschwindet
nur
bei
Schutzvorrichtung durch Betätigung der Reset-Taste (siehe
Abbildung auf der Seite).
B
ATTERY LOW
Wenn während des Betriebs mittels Batterie sich die restliche Betriebszeit auf ca. 10 Minuten reduziert, sendet das CPS-
System vor dem Eingreifen der Schutzvorrichtung gegen die vollständige Entladung ein akustisches Signal, um auf die
bevorstehende Unterbrechung der Ladung hinzuweisen (ca. 10 Minuten nach dem erfolgten Hinweis).
E
S
XTERNE
ICHERUNGEN
MAGNETOTHERMISCHER SCHALTER
In den CPS sind, wie oben beschrieben, Schutzvorrichtungen sowohl für Störungen am Ausgang als auch für interne
Störungen vorgesehen. Für die Vorbereitung der Versorgungsleitung, vor dem CPS einen magnetothermischen Schalter
mit Eingriffskurve B oder C installieren, wie in der untenstehenden Tabelle angegeben:
CPS- Mod.
10 kVA
15 kVA
Wenn die Schutzvorrichtung vor der CPS den Mittelleiter unterbricht, muss sie auch gleichzeitig alle
Phasenleiter unterbrechen (vierpoliger Schalter).
Ausgangssicherungen (empfohlene Werte für die Selektivität)
Normale Sicherungen (GI)
Normalschalter (C-Kurve)
Ultraschnelle Sicherungen (GF)
manueller
Wiederherstellung
Externe automatische Sicherungen
Eingang Netz
40A
63A
der
Eingang getrennter Bypass (Option)
In (Nennstrom)/7
In (Nennstrom)/7
In (Nennstrom)/2
- 132 -
40A
63A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Saturn cps 15

Table des Matières