Installation; Lagerung Der Cps Und Der Battery Box; Vorbereitung Für Die Installation; Einleitende Informationen - Gtec Saturn CPS 10 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ALLE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN TÄTIGKEITEN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
PERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Beschädigungen, die durch falsche
Anschlüsse oder nicht in diesem Handbuch beschriebene Operationen verursacht werden.
L
CPS
AGERUNG DER
Der Lagerraum muss die folgenden Charakteristiken haben:
Temperatur:
Relative Feuchtigkeit:
V
ORBEREITUNG FÜR DIE
E
I
INLEITENDE
NFORMATIONEN
CPS-Modelle
Nennleistung
Betriebstemperatur
Max. relative Feuchtigkeit während dem
Betrieb
Max. Installationshöhe
B x T x H
ohne Batterien
Gewicht
mit Batterien
Verlustleistung bei nominaler
Widerstandsbelastung (pf=0.9) und mit
Pufferbatterie*
Verlustleistung bei nominaler
Verzerrungslast (pf=0.7) und mit
geladener Batterie *
Ventilatorenleistung die Wärmeabfuhr
im Aufstellungsraum **
Verluststrom auf Erde ***
Schutzart
Kabelzuführung
*
3,97 BTU/h = 1 kcal/h
** Zur Berechnung des Luftdurchsatzes kann die folgende Formel verwendet werden: Q [m
P diss ist die in kcal/h ausgedrückte Verlustleistung in der Installationsumgebung aller installierten Geräte.
ta= Umgebungstemperatur, te=Außentemperatur. Der erzielte Wert muss um 10% erhöht werden, damit die Verluste
berücksichtigt werden.
In der Tabelle findet sich ein Beispiel eines Durchsatzes mit (t a - t e )=5°C und einer nominalen Widerstandsbelastung (pf=0.9).
(Notiz: Diese Forme ist gültig nur wenn ta>te; wenn es ist nicht so, dann für die CPS Anlage Man braucht die Klima)
*** Der Last-Kriechstrom wurde mit dem der CPS auf dem Erdungsschutzleiter summiert.

INSTALLATION

B
UND DER
ATTERY
0° - 40°C (32° - 104°F)
95% max.
I
NSTALLATION
B
OX
CPS 10
10000 VA
0 - 40 °C
90 % (nicht kondensierend)
1000 m bei Nennleistung
(-1% Leistung für je 100 m über 1000 m)
max. 4000 m
440 x 850 x 1320 mm
110 Kg
320 Kg
0.63 kW
540 kcal/h
2150 B.T.U./h
0.49 kW
420 kcal/h
1670 B.T.U./h
340 m³/h
< 5 mA
IP20
von unten / auf der Rückseite
- 123 -
CPS 15
15000 VA
120 Kg
0.86 kW
740 kcal/h
2940 B.T.U./h
0.67 kW
580 kcal/h
2290 B.T.U./h
460 m³/h
3
/h] = 3,1 x P diss [kcal/h] / (t a - t e ) [°C]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Saturn cps 15

Table des Matières