Télécharger Imprimer la page

Entleerung Des Abfallbehälters; Nach Der Maschinenbenutzung; Schubbewegung Der Maschine; Lange Ausserdienststellung Der Maschine - Nilfisk Alto FLOORTEC 550 B Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
ENTLEERUNG DES ABFALLBEHÄLTERS
1.
Die Maschine anhalten durch Loslassen des
Betätigungshebels.
2.
Den Zündschlüssel (2, Abb. B) auf O-Stellung
drehen.
3.
Den Haken (18, Abb. C) durch Ziehen des unteren
Endes aushaken.
4.
Durch den Griff (19, Abb. C) den Abfallbehälter (17)
herausziehen und entleeren.
5.
Den Abfallbehälter in den Sitz wiedereinsetzen und
den Haken (18) einklinken.
6.
Die Maschine ist wieder kehrenbereit

NACH DER MASCHINENBENUTZUNG

Am Arbeitsende, bevor man aus der Maschine aussteigt:
1.
Den Filter durch die Verwendung des
Handfilterrüttlers (20, Abb. C) bzw. durch die
passende Taste (2, Abb. B) des elektrischen
Filterrüttler, wenn ausgestattet, reinigen.
2.
Den Abfallbehälter (17, Abb. C) entleeren (siehe
obengenannten Abschnitt).
3.
Das Seitenbesen durch den Knopf (12, Abb. C)
aufheben.
4.
Den Zündschlüssel (2, Abb. B) herausziehen.
5.
Sicherstellen, dass die Maschine nicht
selbstbewegen kann.
6.
Die Pedalbremse (26, Abb. C) treten.

SCHUBBEWEGUNG DER MASCHINE

Die Maschine kann bei auf O oder I gestelltem
Zündschlüssel (2, Abb. B) geschoben werden.
LANGE AUSSERDIENSTSTELLUNG DER
MASCHINE
Wird es vorgesehen, die Maschine für mehr als 30 Tage
nicht zu verwenden, folgendermaßen vorgehen:
Den Stecker (3, Abb. T) der Batterie trennen.
Die Maschine leicht aufheben, sodass die Flaps, die
Hauptkehrwalze und die Räder den Boden nicht
berühren.
Bei Montage des optionalen Ladegeräts die
Plusklemme (+) der Batterie direkt aus dem Pol (+)
der Batterie entfernen.
ERSTE BEDIENUNGSZEIT
Am Ende der ersten Bedienungszeit (ersten 8 Stunden),
die Befestigungs- und Verbindungselemente auf
Aufspannung, und alle sichtbare Teile auf Undichtigkeit
prüfen.
8
FLOORTEC 550 B

WARTUNG

Eine sorgfältige und ständige Wartung dient zu einer
guten Maschinenbetriebsdauer und der höchsten
Funktionssicherheit.
Hier wird die Übersichtstabelle der planmäßigen Wartung
gezeigt: Abhängig von bestimmten Arbeitsbedingungen,
können die Zeitabstände verändert werden; alle
Veränderungen sollen vom Wartungspersonal festgestellt
werden.
ACHTUNG!
Diese Arbeiten müssen mit ausgeschalteter
Maschine, abgezogenem Schlüssel und
(wenn erforderlich) getrennter Batterie
durchgeführt werden.
Außerdem sind die Sicherheitshinweise im
entsprechenden Abschnitt aufmerksam zu
lesen.
Alle planmäßigen und außerordentlichen
Wartungsarbeiten sind nur vom Fachpersonal bzw. einem
autorisierten Kundendienst durchzuführen.
Hier werden nur die einfachsten und regelmäßigsten
Wartungsarbeiten gezeigt.
HINWEIS
Für die Vorgänge der anderen
Wartungsarbeiten, die in der Übersichtstabelle
der planmäßige Wartung vorgesehen sind,
setzen Sie sich mit den verschiedenen
Kundendiensten in Verbindung.
146 2357 000(1)2005-03 A

Publicité

loading