Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Grizzly MTS 43 AC E2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
DE

Sicherheitshinweise

Um das Gerät sicher betreiben
zu können, sind sämtliche Anwei-
sungen und Informationen zu Si-
cherheit, Zusammenbau und Betrieb
in der Betriebsanleitung genau zu
befolgen. Alle Personen, die dieses
Gerät bedienen oder warten, müs-
sen die Betriebsanleitung kennen
und über potentielle Gefahren infor-
miert sein.
Kindern sowie kranken und gebrechlichen
Personen ist der Zugang zu verwehren.
Kinder sind sorgfältig zu beaufsichtigen,
wenn sie sich im Bereich von Maschinen
aufhalten. Beachten Sie die regionalen und
lokalen Unfallverhütungsvorschriften, die bei
Ihnen gelten. Dasselbe gilt für alle Bestim-
mungen zu Arbeitsschutz und Gesundheit
am Arbeitsplatz.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht
werden, wenn seine Maschinen unerlaubte-
rweise verändert werden und wenn aus sol-
chen Veränderungen Schäden an Personen
oder Gegenständen entstehen.
Warnung! Bei der Verwendung
von Maschinen sind immer grund-
legende Vorsichtsmaßnahmen zu
ergreifen. Bitte beachten Sie auch
alle Tipps und Hinweise in den zu-
sätzlichen Sicherheitshinweisen.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
1. Achten Sie auf die Umgebungsbe-
dingungen, unter denen Sie arbeiten.
Durch das Motorgerät werden giftige
Abgase erzeugt, sobald der Motor läuft.
Diese Gase können geruchlos und
unsichtbar sein. Deshalb dürfen Sie
niemals in geschlossenen oder schlecht
4
belüfteten Räumen mit dem Gerät ar-
beiten. Sorgen Sie bei den Arbeiten für
ausreichende Beleuchtung. Achten Sie
bei Nässe, Schnee, Eis, an Abhängen
und auf unebenem Gelände auf einen
sicheren Stand.
2. Lassen Sie keine Fremden an das
Gerät. Besucher und Zuschauer,
vor allem Kinder sowie kranke und
gebrechliche Personen, sollten vom
Arbeitsplatz fern gehalten werden.
Verhindern Sie, dass andere Personen
mit den Werkzeugen in Berührung
kommen. Geben Sie das Gerät nur an
Personen weiter, die mit dem Gerät und
deren Handhabung vertraut sind.
3. Sorgen Sie für sicheren Transport
und Aufbewahrung des Gerätes.
Tragen Sie das Gerät immer am Tra-
gegurt hängend oder am Rohr. Geräte,
die nicht gebraucht werden, müssen
an einem trockenen, möglichst hoch
gelegenen Platz aufbewahrt oder unzu-
gänglich eingeschlossen werden.
4. Verwenden Sie für jede Arbeit immer
das richtige Werkzeug. Verwenden
Sie z.B. keine Kleinwerkzeuge oder
Zubehör für Arbeiten, die eigentlich mit
schwerem Werkzeug verrichtet werden
müssen. Verwenden Sie Werkzeuge
ausschließlich für die Zwecke, für die
sie gebaut wurden.
5. Achten Sie auf angemessene Klei-
dung. Die Kleidung muss zweckmäßig
sein und darf Sie beim Arbeiten nicht
behindern. Tragen Sie Kleidung mit
Schnittschutzeinlagen.
6. Verwenden Sie persönliche Schutz-
ausrüstungen. Tragen Sie Sicherheits-
schuhe mit Stahlkappen/-Stahlsohlen
und griffiger Sohle.
Tragen Sie einen Schutzhelm, falls bei
Arbeiten ein Risiko durch herabfallende
Gegenstände besteht.
7. Tragen Sie eine Schutzbrille. Gegen-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières