EUFAB 17467 Manuel De L'opérateur page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Alle Bedienelemente des Fahrzeugs müssen frei zugänglich bleiben.
• Beachten Sie immer alle länderspezifischen Gesetze zum Umgang mit Mobiltelefonen im Straßenver-
kehr.
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
Ankleben der magnetischen Metallplatte:
Wenn Sie eine Schutzhülle für Ihr Mobiltelephon verwenden, entfernen Sie diese.
Befreien Sie die Rückseite Ihres Mobiltelefons von Schmutz, Staub und Fett. Lesen Sie dazu die Pflegehinweise in der
Anleitung Ihres Mobiltelefons. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebebeschichtung der magnetischen Metallplatte ab.
Drücken Sie die Metallplatte möglichst mittig auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons fest.
Die magnetische Metallplatte ist so dünn dimensioniert, dass Sie die meisten Schutzhüllen wieder anbringen können.
Montage des Handyhalters:
Stecken Sie die Hartgummiklammer auf eine Lamelle des Lüftungsgitters in Ihrem Fahrzeug.
Befestigung des Mobiltelefons auf dem Halter:
Setzen Sie einfach das Telephon mit der magnetischen Metallplatte auf den Handyhalter.
Setzen Sie Ihr Mobiltelephon nicht dem direkten Luftstrom aus. Schließen Sie die entsprechende Lüf-
tungsklappe. Bei Heizungsbetrieb kann es sonst zu Überhitzungen und bei Klimaanlagenbetrieb zu
Kondenswasserbildung kommen.
Bei einigen Schutzhüllen kann es vorkommen, dass nicht die optimale Haftung erreicht wird.
Die magnetische Metallplatte entfernen Sie wieder von Ihrem Mobilgerät, indem Sie vorsichtig mit einer Messerklinge
die Platte von der Rückseite des Mobilgeräts abheben.
Benutzen Sie keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel um Klebereste zu beseitigen. Lesen Sie hierzu
in den Pflegehinweisen Ihres Mobilgerätes nach.
Durch den Kleber kann es zu dauerhaften Verfärbungen der Geräteoberfläche im Bereich der
Klebestelle kommen.
Zum Entfernen des Handyhalters ziehen Sie ihn vorsichtig von der Lamelle des Lüftungsgitters ab. Es kann nötig sein, die
Lamelle dabei festzuhalten, damit das Lüftungsgitter und seine Mechanik nicht beschädigt werden.
6. WARTUNG UND PFLEGE
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der Handyhalter wartungsfrei.
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie den Handyhalter am Ende seiner Lebenszeit über die Wertstofftonne oder die öffentlichen/kommunalen
Sammelstellen.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffliche Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!
8. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières