Sicherheitshinweise; Sicherheit Und Bedienungsanleitung - Atlas Copco RRD37-11 Consignes D'utilisation Et De Sécurité

Masquer les pouces Voir aussi pour RRD37-11:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
RRD37/57

Sicherheitshinweise

Wichtige information für die sichere Benutzung
schlagender Werkzeuge
Dieser Anleitung liegt die EU- Maschinenverordnung
(89/392/EEC) für Bedienungsanleitungen sowie die entsprechenden
Teile der Vorschriften vom CEN TC 255 "(Nicht elektrische)
Handwerkzeuge mit Motorantrieb Ä Sicherheitsanweisungen"
zugrunde.Diese Anweisungen umfassen Bedienung, Handhabung
der Maschine einschließlich der Aufsteckwerkzeuge und Zubehör-
teile sowie Wartung.Eine Mißachtung dieser bewährten Sicher-
heitsempfehlungen kann ernsthafte Gefahren verursachen.
Sicherstellen, daß der Bediener die folgenden Empfehlungen
wirklich verstanden und jederzeit zur Hand hat.
T
Nachstehende Maßnahmen sind vom Bediener unbedingt
zu ergreifen, um Falschbedienung oder Unfälle zu vermei-
den.
Installation
Die Anweisungen hinsichtlich der Qualität der Druckluft befolgen,
die in der zum Gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung enthalten
sind.Wird Schmierung empfohlen Ä nur die angegebenen
Schmiermittel verwenden.
Schlauchdurchmesser und Luftdruck prüfen.Die Gefahr von
vibrierenden Luftschläuchen vermeiden Ä regelmäßig den Zustand
der Luftschläuche sowie der Schlauchanschlüsse und -klemmen
prüfen.
Sicherstellen, daß der Luftaustritt so gerichtet ist, daß Staub
oder Abluft vom Werkteil nicht in Richtung des Bedieners oder
einer anderen Person geblasen wird. Wenn möglich, Schutzvorrich-
tung anbringen.Gegebenenfalls Abluftschlauch verwenden und
Staubfilter anbringen.
Unfälle verhindern, wenn die Maschine benutzt
wird
1 Meißel, Gewindeschneideisen oder Locheisen können her-
ausfallen oder aus dem Werkzeug herausgeschleudert werden
und ernsthafte Verletzungen verursachen.
Um Verletzungen durch herumfliegende Meißel zu verhindern:
– Immer eine Halterung verwenden
– Die Halterung regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden über-
prüfen
und:
– Darauf vorbereitet sein, daß der Meißel während des Betriebs
aufgrund von Ermüdungserscheinungen brechen kann
– Die Maschine erst starten, wenn Meißel oder anderes Werkzeug
gegen ein Werkstück gedrückt wird
– Meißel, Gewindeschneideisen oder Locheisen nach Beendigung
der Arbeit aus der Maschine entfernen
– Bei Wechsel der Werkzeuge wie Meißel oder Gewindeschneid-
eisen die Druckluftzufuhr zur Maschine unterbrechen
– Start/Stopp-Schalter auslösen, falls die Stromversorgung unter-
brochen wird
– Nach Beendigung einer Arbeit ist die Stromversorgung zur
Maschine zu unterbrechen
2 Sich und andere vor Späne und Funken schützen, besonders
die Augen
Um das Sehvermögen zu schützen:
– immer Schutzbrille tragen
– durch Schutzwände andere Arbeitsplätze abschirmen
– die Maschine nur für den vorgesehenen Zweck verwenden
3 Um Verletzungen zu vermeiden sind
– Handschuhe
– Sicherheitsschuhe
– und Helm zu benutzen
4 Funkenbildung in explosiver Umgebung vermeiden
Um Verletzungen und Sachschaden durch Feuer zu verhindern:
– andere Arbeitstechniken einführen
– Werkzeuge aus funkenfreiem Material benutzen
5 Elektrische Stöße können fatale Folgen haben
– Das Meißeln in der Nähe von elektrischen Leitungen vermei-
den, die in Wänden usw. verborgen sind.
Langzeitrisiken wenn die Maschine benutzt wird
6 Immer Gehörschutz verwenden
Um den schrittweisen Verlust des Gehörs aufgrund von zu hohem
Geräuschpegel zu vermeiden
– ist ein Gehörschutz zu tragen
Atlas Copco Tools - 9836 1761 00

Sicherheit und Bedienungsanleitung

11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières