Econ SHL 100-Ex Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Leuchtenkopf
Der Leuchtenkopf lässt sich um 20° nach vorn und um 90° nach hinten kippen. Am Lichtaustritts-
rahmen befinden sich Führungsnuten () zur Aufnahme einer Vorsteckscheibe (Streuscheibe).
Vorsteckscheiben
Eine klare Vorsteckscheibe (Streuscheibe) liegt dem Handscheinwerfer bei. Sie kann in der Ein-
stecktasche stets mitgeführt werden (2). Farbige Streuscheiben sind auftragsbedingt möglich.
Gürtelhaken
An der Rückseite des Leuchtenkopfes kann ein stabiler Gürtelhaken aus Edelstahl montiert
werden (). Er ermöglicht das Einhängen des Handscheinwerfers im Gürtel; durch eine große
Ringöse ist auch das Einhängen in einen Karabinerhaken gegeben.
Einsteckschild
Das Einsteckschild (3) aus Formstoff ist gravierbar. Diese Schilder sind als Ersatzteil erhältlich.
Das Schild ist auch durch ein Messingschild austauschbar.
4. Laden
Die Ladung darf nur mit dem ecom instruments Ladegerät SHL 00-Ex vorgenommen werden.
Nach der für Blei-Gel-Akkus vorgeschriebenen I/U Ladekennlinie wird er optimal und vorschrifts-
mäßig geladen.
Andere Ladegeräte können die Batterie beschädigen, damit ist der Explosionsschutz des
Handscheinwerfers gefährdet bzw. aufgehoben.
Die Batterie sollte bei Temperaturen über 0 °C geladen werden. Ladedauer ca. 2 Stunden.
Die Kontaktgabe erfolgt zum Ladegerät hin durch 3 blanke Kontaktbolzen (6) an der Rückseite
des Handscheinwerfers – bitte sichtbare Planflächen sauber halten.
Der Handscheinwerfer ist im Auslieferungszustand
ungeladen.
5. Reparatur und Instandsetzung
Wartungsarbeiten an Verschleißteilen – wie folgt beschrieben – dürfen nur von dazu befugtem und
entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Um die einwandfreie Funktion des Handscheinwerfers zu gewährleisten, ist nur der Austausch der
Originalersatzteile zulässig.
Beschädigungen am Gehäuse oder an der Elektronik gefährden den Explosionsschutz und be-
dürfen der Werksreparatur.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières