Télécharger Imprimer la page

Fagor FG6-05 Instructions Pour L'installation, L'utilisation Et L'entretien page 25

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Aufstellung, der elektrische Anschluss und der Gasanschluss müssen von einem AUTORISIERTEN
FACHTECHNIKER bei Beachtung der am jeweiligen Aufstellungsort gültigen Normen vorgenommen werden.
‫٭‬Werkseitig wird die Installation einer Abzugshaube empfohlen, um die ordnungsgemässe Funktionsweise zu
gewährleisten.
‫ ٭‬Das Gerät sollte in einem Lokal mit ausreichender Lüftung aufgestellt werden. Dies sollte in Übereinstimmung mit
der gültigen Gesetzgebung geschehen, um die Bildung unzulässiger Anhäufungen von Schadstoffen am
Aufstellungsort zu verhindern.
ACHTUNG: Der Installateur darf keine Arbeitsvorgänge an den vom Hersteller eingebauten geschützten Teilen
vornehmen.
‫٭‬Gerätehöhe nivellieren und einregulieren. (Abb. 1)
Die Hauptinstallation sollte über ein Unterbrechungsventil und einen Druckregler verfügen. Werkseitig wird dazu
geraten, ein Unterbrechungsventil pro verbrauchendes Gerät vorzusehen.
Für den Gasanschluss ist ein ein Rohr mit einem Mindest-Ø von 12x10mm mit einer Mutter (¾") am Ende zum
Anschluss der Friteuse vorzusehen.
Arbeitet die Installation mit einer anderen Gasart als das Gerät, so ist wie folgt zu verfahren:
Den Gasdurchlauf zum Gerät unterbrechen. (Die Umrüstung des Gaskreislaufs des Gerätes muss von einem
AUTORISIERTER FACHTECHNIKER vorgenommen werden).
Auswechseln der Injektoren.
Die Injektoren "I" der Brenner (Abb. 2) durch die für das zu verwendende Gas passenden Brenner ersetzen (Tabelle
4).
Einstellung der Luft an den Brennern.
Den Luftregler "V" (Abb. 2) je nach zu verwendendem Gas auf das Mass "H" (Tabelle 4) einregulieren.
Zum Umrüsten auf ERDGAS wird wie folgt verfahren: Die Schraube „A" der Abbildung 3 lösen.
Unter der Schraube „A" befindet sich der Injektor „B", Durchmesser 0,25 mm, der gelöst und durch einen zusammen
mit den Düsen ausgelieferten Injektor, Durchmesser 0,40 mm, ersetzt werden muss.
Den Luftregler „C" einregulieren bis sich die Flamme stabilisiert hat, Abbildung 3.
Nach der Umrüstung des Geräts auf eine andere als die bisherig eingestellte Gas- oder Druckart, sind die
Angaben der neuen Einstellung am selben Ort und in der gleichen Stellung wie die vorherigen anzubringen,
wodurch eine Identifizierung ohne Zweifel durch Mehrdeutigkeit des neuen Gerätezutands ermöglicht wird.
1.-INSTALLATION
Aufstellung und Nivellierung
Gasanschluss
Umrüstung zur Anpassung an andere Gasarten
Umrüstung der Brenner
Umrüstung der Pilotbrenner
24

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fg6-10