Installation; Aufstellung Des Produkts - Ariston 200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wärmepumpen-Heißwasserbereiter - TECHNISCHE ANMERKUNGEN FÜR DEN MONTEUR
Das Gerät ist mit dem erforderlichen Schutz
und der nötigen Vorsicht zu handhaben.
13
Verwenden Sie den entsprechenden Riemen
zur Fortbewegung.
Material und Ausrüstungen sind so zu
handhaben bzw. zu versetzen, dass sichere
14
und
unbehinderte
gewährleistet ist; Stapel sind zu vermeiden, da
diese einstürzen könnten.
Nach einem Wartungseingriff sind sämtliche
betroffenen
Kontrollfunktionen wieder herzustellen und
15
ihre korrekte Funktionsweise sicherzustellen,
bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen
wird.

4. INSTALLATION

ZUR BEACHTUNG! Beachten Sie bitte sorgfältig die in den vorangegangenen Abschnitten
angeführten allgemeinen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften, und halten Sie diese bitte
genauestens ein.

4.1 Aufstellung des Produkts

ZUR BEACHTUNG! Überprüfen Sie vor der Ausführung jeglicher Installationsarbeiten, dass in der Position und
an der Stelle, an den der Heißwasserbereiter installiert werden soll, folgende Bedingungen erfüllt sind:
a)
Der Installationsort darf nicht kleiner als 20 m
wenn Sie einen Heißwasserbereiter ohne Luftablassleitungen verwenden. Vermeiden Sie die Installation des
Geräts in Räumen, in denen Bedingungen eintreten können, welche die Bildung von Eis begünstigen. Installieren
Sie das Gerät nicht an Orten, in denen Geräte vorhanden sind, die für den Betrieb Luft benötigen (z. B.
Gasheizgeräte mit offener Brennkammer, Gas-Warmwasserspeicher). Falls eine Installation in Außenbereichen
erfolgt, können keine Leistungen garantiert werden. Wir übernehmen in diesem Fall auch keine Haftung für die
Produktsicherheit;
b)
Der Außenbereich muss vom ausgewählten Standort mit der Luftablassleitung und/oder der Luftabzug
erreichbar sein, sofern eine Verwendung vorgesehen ist. Die Anschlüsse für die Luftablass- und
Ansaugleitungen befinden sich im oberen Teil des Geräts;
c)
Es ist sicherzustellen, dass der Installationsort und die elektrischen und hydraulischen Anlagen, an die das Gerät
angeschlossen wird, die einschlägigen Normen erfüllen;
d)
Es ist sicherzustellen, dass an der ausgewählten Stelle eine einphasige Stromversorgungsquelle 220-230 Volt
~ 50 Hz verfügbar ist, bzw. deren Anbringung möglich ist;
e)
Vom ausgewählten Standort muss das Kondensflüssigkeit-Ablassrohr mit geeignetem Siphon vom
entsprechenden Anschluss am hinteren Teil des Geräts angebracht werden können;
f)
Vom ausgewählten Standort müssen die vorgeschriebenen Wand- und Deckenabstände eingehalten werden,
um einen korrekten Betrieb und eine mühelose Wartung zu gewährleisten;
g)
Die Ebene muss eine perfekt horizontale Betriebsposition bieten (siehe Abb. 2);
h)
Es ist sicherzustellen, dass die ausgewählte Stelle dem IP-Schutzgrad (spritzwassergeschützt) des Geräts
gemäß den geltenden Vorschriften entspricht;
i)
Es ist sicherzustellen, dass das Gerät keinen direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist (auch bei vorhandenen
Fensterscheiben);
j)
Es ist sicherzustellen , dass das Gerät keinen stark „aggressiven" Umfeldern wie Räumlichkeiten mit
Säuredämpfen, Staub oder gasgesättigten Umgebungen ausgesetzt wird
k)
Es ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht direkt auf Stromleitungen installiert wird, die nicht vor starken
Spannungsschwankungen geschützt sind;
l)
Es ist sicherzustellen, dass das Gerät so nahe wie möglich an den Zapfstellen installiert wird, sodass unnötiger
Wärmeverlust durch lange Rohrleitungen vermieden wird;
Bewegungsfreiheit
Sicherheits-
und
sein und ist mit entsprechendem Luftaustausch zu versehen,
3
Beschädigung des Gerätes oder umliegender
Teile durch Stöße, Aufprall, Einschnitte und
Zerquetschung.
Beschädigung des Gerätes oder umliegender
Teile durch Stöße, Aufprall, Einschnitte und
Zerquetschung.
Beschädigung oder Gerätesperre durch
unkontrollierte Betriebsweise.
94

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

240240 sys

Table des Matières