Wie Ems Funktioniert - TensCare perfect PFE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. WIE
FUNKTIONIERT
E.M.S.
steht
für
Muskelstimulation und wurde bereits
erfolgreich
in
der
Rehabilitation und beim Training für
Wettbewerbssportarten
EMS erzeugt intensive und wirksame
Muskelkontraktionen.
EMS wird schon seit langem erfolgreich
in der Rehabilitation eingesetzt, um
Muskel-Skelett-Probleme
Beckenbodenschwäche zu behandeln.
Die
elektrische
Stimulation
intakten
peripheren
kann, bei Patienten mit eingeschränkter
oder
verlorener
freiwilligen Muskelaktivität, motorische
Reaktionen erzeugen.
EMS sollte immer in Ergänzung mit
andern
physiotherapeutischen
Behandlungen und aktivem Training
wie
Beckenbodenübungen,
durchgeführt werden. (siehe Abschnitt
4.2.).
Vorteile von EMS
Kann die erfolgreiche Durchführung
des
Trainingsprogramms
beschleunigen. Es handelt sich um eine
einfache und passende Methode, die
sowohl im klinischen Umfeld als auch
für den Heimgebrauch geeignet ist.

Wie EMS funktioniert

Elektrische
Muskelstimulation
Frauen und Männer gleichermaßen
darüber
aufklären,
Beckenboden befindet und wie sich
'EMS'
elektrische
medizinischen
eingesetzt.
und
eines
Nervensystems
Fähigkeit
zur
kann
wo
sich
der
107
richtig
Beckenbodenübungen
Elektrische
Beckenbodenübungen
(PFE)
bieten
eine
Alternative, um Muskelkontraktionen im
Beckenbodenbereich
Diese
werden
durch
Stimulation
des
ausgelöst. Erreicht wird dies durch die
Verwendung einer diskreten Sonde
oder Elektroden die in der Nähe jener
Nerven angebracht werden, die den
Beckenboden kontrollieren. Der Strom
fließt durch die Nervenfasern, die für
eine Muskelkontraktion verantwortlich
sind. Elektrische Stimulation (EMS)
aktiviert den Muskel auf künstliche
Weise und hilft dabei die eigene
Muskelkontrolle zurück zu erlangen.
Dadurch
wird,
bei
Training, die Stärke des Muskels
wieder aufgebaut.
Bei der Dranginkontinenz funktionieren
die Beckenbodenübungen auf eine
andere
Weise.
Stimulation soll Ihren Blasenmuskel
beruhigen und nicht den Beckenboden
trainieren. PFE verwendet hierzu eine
niedrige
Frequenz,
Freisetzung von Endorphinen fördert
und unfreiwillige Kontraktionen des
Blasenmuskels (Detrusor) reduziert.
Unterschiedliche Frequenzen haben
unterschiedliche Wirkungen. Niedrige
Frequenzen (1-10 Hz) in Verbindung
mit langer Impulszeit haben eine
erfrischende
und
Wirkung.
Die
Durchblutung
Behandlungsbereich wird angeregt und
die
Entfernung
Stoffwechselendprodukten
gefördert
(Lymphdrainage).
Sauerstofftransport zum Muskel wird
erhöht.
durchgeführte
anfühlen.
nicht-invasive
zu
erreichen.
eine
sanfte
Beckenbodens
regelmäßigem
Die
elektrische
welche
die
entspannende
im
von
wird
Der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières