Panasonic ADC0916H9E8 Manuel D'installation page 251

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 639
Anschlussklemmen des Außengeräts
Leitungsfarbe (Verbindungskabel)
Anschlussklemmen der Hydromodul/
Speicher-Einheit
(Netzkabel)
Klemmen der Trennvorrichtung der
Stromversorgung
3
4
5
Verbindungskabel
Klemmenschraube
M4
M5
*1 - Der Erdleiter muss aus Sicherheitsgründen länger als die übrigen Leitungen sein
ANSCHLUSSBEDINGUNGEN
Für Hydromodul/Speicher-Einheit mit UX09HE8 / UX12HE8 / UX16HE8 / UD09HE8 / UD12HE8 / UD16HE8
Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-2.
Netzanschluss 1 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-3 und kann an das aktuelle Versorgungsnetz angeschlossen werden.
Netzanschluss 2 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-2.
Netzanschluss 2 dieses Geräts erfüllt EN/IEC 61000-3-3 und kann an das aktuelle Versorgungsnetz angeschlossen werden.
BEFÜLLEN MIT WASSER UND ENTLEEREN
5
Bevor die folgenden Schritte ausgeführt werden, muss sichergestellt werden, dass alle Rohre ordnungsgemäß verlegt wurden.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Befüllen des Warmwasserspeichers
1. Stellen Sie die Entleerung
„GESCHLOSSEN"
Entleerung des Warmwasserspeichergeräts (Abfl usshahn)
2. Öffnen Sie alle Wasser- bzw. Duschhähne.
3. Befüllen Sie den Warmwasserspeicher über den Kaltwassereintritt i.
Nach 20 bis 40 Minuten sollte Wasser aus den Warmwasserhähnen austreten.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachinstallateur.
4. Es ist darauf zu achten, dass an den Leitungsverbindungen keine Undichtigkeiten auftreten.
5. Stellen Sie die Entleerung
aus diesem Rohr entweichen kann. Stellen Sie sie anschließend auf „CLOSE" (geschlossene Stellung).
6. Drehen Sie den Knopf des Sicherheitsventils leicht gegen den Uhrzeigersinn und halten Sie ihn 10 Sekunden lang in dieser Stellung,
damit Luft aus diesem Rohr entweichen kann. Stellen Sie den Knopf anschließend wieder auf seine ursprüngliche Position.
7. Stellen Sie sicher, dass die Schritte 5 und 6 jedes Mal ausgeführt werden, nachdem Wasser in den Warmwasserspeicher gefüllt wird.
8. Um einen Gegendruck auf das Sicherheitsventil zu vermeiden, drehen Sie den Knopf des Sicherheitsventils gegen den Uhrzeigersinn.
ACXF60-04180_CZ FR DE TR.indb 67
ACXF60-04180_CZ FR DE TR.indb 67
Stromversorgung für
Hauptstromversorgung
E-Heizstab-Heizung
L
L
L
N
L
L
A1
A2
A3
B1
B2
L
L
L
N
L
L
A1
A2
A3
B1
B2
Netzanschluss 1
Netzanschluss 2
FI-Schutzschalter
Klemmenleiste
*1
*1
Kabelhalter
Kabeltüllen
Netzkabel
Anzugsmoment N•cm
157 – 196
196 – 245
des Warmwasserspeichers (Abfl usshahn) auf „CLOSE" (geschlossene Stellung).
g
„OFFEN"
g
des Warmwasserspeichers (Abfl usshahn) 10 Sekunden lang auf „OPEN" (geöffnete Stellung), damit Luft
g
1
2
3
4
5
L
N
1
2
3
4
5
B3
Verbindung Hydromodul/
L
N
B3
Speicher-Einheit/Außengerät
ABISOLIERUNG UND KABELANSCHLUSS
Abisolieren
Beim Anklemmen keine
Litzen abstehen lassen
Leiter vollständig
eingeführt
ZULÄSSIG
Klemmenleiste
für Verbindung
zwischen Innen-
und Außengerät
min. 5mm
zwischen den Kabeln
Leiter zu weit
Leiter nicht
eingeführt
vollständig eingeführt
UNZULÄSSIG
UNZULÄSSIG
11/17/2016 9:22:08 AM
11/17/2016 9:22:08 AM
67

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières