Panasonic ADC0916H9E8 Manuel D'installation page 250

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 639
In den Warmwasseraustritt j und die Wasserzufuhr muss ein
Verbrühungsschutz eingebaut werden, um für Dusche und
Wasserhähne eine geeignete Wassertemperatur bereitzustellen.
Ein fehlerhafter Anschluss der Rohrleitungen kann zu Fehlfunktionen
der Hydromodul/Speicher-Einheit führen.
(C) Ablauf des Sicherheitsventils
An den Ablaufstutzen
des Sicherheitsventils ist ein
h
Ablaufschlauch anzuschließen.
Der Schlauch muss mit stetigem Gefälle verlegt werden und zu
einer frostfreien Umgebung hin offen bleiben.
Bei sehr langem Ablaufschlauch ist dieser auf einer
Metallunterlage zu verlegen, damit er nicht durchhängt.
Aus dem Ablaufschlauch kann Wasser heraustropfen. Das
Schlauchende darf daher nicht verschlossen werden.
Dieser Schlauch sollte nicht
in einen Abwasser- oder
Reinigungsanschluss geführt
werden, aus dem Ammoniak,
schwefelhaltige Gase oder
Ähnliches aufsteigen könnten.
Falls erforderlich, kann
der Schlauch mit einer
Schlauchschelle am
Ablaufstutzen befestigt werden.
Führen Sie den Ablaufschlauch
ins Freie, wie in der Abbildung
dargestellt.
(D) Entleerung des Warmwasserspeichergeräts (Abfl usshahn)
und Rohrleitungen des Sicherheitsventils
Sicherheitsventil 0,8 MPa (8 bar), im Warmwasserspeicher
integriert.
Die Entleerungsarmaturen von Abfl usshahn und Sicherheitsventil
teilen sich den gleichen Wasserauslass.
Für diesen Wasserauslassanschluss (Rohranschluss
Steckverbinder R½" zu verwenden.
Die Rohrleitung muss immer mit stetigem Gefälle montiert
werden. Sie darf nicht länger als 2 m sein, nicht mehr als
2 Krümmungen aufweisen und in ihr dürfen sich keine
Kondensation und auch kein Frost bilden.
Das Rohr von dieser Wasserauslassarmatur darf nicht blockiert
werden. Der Auslass muss frei sein.
Das Ende dieser Rohrleitungen muss so gestaltet sein, dass der
Austritt sichtbar ist und keinen Schaden anrichten kann. Von
elektrischen Komponenten fernhalten.
Es wird empfohlen, einen Ablaufsiphon in die Entleerungsleitung
einzusetzen, der sichtbar ist und sich nicht in der Nähe von
g
elektrischen Komponenten befi ndet.
(E) Anschluss von Ablaufbogen und Ablaufschlauch
Befestigen Sie den Ablaufbogen 2 und die Dichtungsscheibe 3 an
der Ablauföffnung
auf der Geräteunterseite.
i
Es ist ein marktüblicher Ablaufschlauch von 17 mm zu verwenden.
Der Schlauch muss mit stetigem Gefälle in frostfreier
Umgebung montiert werden. Ein falsches Ablaufrohr kann zu
Wasserleckagen führen und dadurch Beschädigungen an den
Möbeln verursachen.
Dieser Schlauch sollte nicht in einen Abwasser- oder
Reinigungsanschluss geführt werden, aus dem Ammoniak,
schwefelhaltige Gase oder Ähnliches aufsteigen könnten.
Falls erforderlich, kann der Schlauch mit einer Schlauchschelle
am Ablaufstutzen befestigt werden.
Der Ablaufschlauch ist so zu verlegen, dass der Wasseraustritt
nicht verstopft werden kann.
66
ACXF60-04180_CZ FR DE TR.indb 66
ACXF60-04180_CZ FR DE TR.indb 66
Ablauf unter
Gitterrost
Gitterrost
Ablauf mit
Geruchverschluss
Wand
Führung des
Ablaufschlauchs ins Freie
) ist ein
g
3
Dichtungsscheibe
2
Ablaufbogen
KABELANSCHLUSS AN DER
4
HYDROMODUL/SPEICHER-
EINHEIT
VORSICHT
Dieser Abschnitt richtet sich ausschließlich an autorisierte
und qualifi zierte Elektriker. Arbeiten hinter dem verschraubten
Anschlusskasten 3 dürfen nur unter Aufsicht eines qualifi zierten
Monteurs oder Wartungstechnikers durchgeführt werden.
Befestigen von Netzkabel und Verbindungskabel
1. Zur Verbindung von Hydromodul/Speicher-Einheit und
Außengerät ist ein zugelassenes fl exibles Kabel mit
Polychloroprenmantel, Kurzzeichen 60245 IEC 57 zu
verwenden. Die folgende Tabelle zeigt die Kabelquerschnitte.
Modell
Hydromodul/
Außengerät
Speicher-Einheit
WH-UX09HE8 /
WH-UX12HE8 /
WH-UX16HE8 /
ADC0916H9E8
WH-UD09HE8 /
WH-UD12HE8 /
WH-UD16HE8
Leiter mit derselben Leitungsfarbe sind an Außengerät und
Warmwasserspeicher an den jeweils gleichen Klemmennummern
anzuschließen.
Wie in der Abbildung dargestellt, sollte der Erdleiter aus
Sicherheitsgründen länger sein als die übrigen Leitungen, für
den Fall, dass das Kabel aus dem Kabelhalter herausrutscht.
2. Der Anschluss an die Stromversorgung muss über eine
Trennvorrichtung erfolgen.
Die Trennvorrichtung muss einen Kontaktabstand von
mindestens 3,0 mm aufweisen.
Zugelassenes Netzkabel mit Polychloroprenmantel, Kurzzeichen
60245 IEC 57 oder höher, an Netzanschluss 1 und Netzanschluss
2 anschließen, das andere Kabelende an die Trennvorrichtung
anschließen. Die folgende Tabelle zeigt die Kabelquerschnitte.
Modell
Netzkabel
Hydromodul/
Außengerät
Speicher-Einheit
WH-UX09HE8 /
1
WH-UX12HE8 /
WH-UX16HE8 /
ADC0916H9E8
WH-UD09HE8 /
2
WH-UD12HE8 /
WH-UD16HE8
3. Damit die Kabel und Leitungen nicht durch scharfe Kanten
beschädigt werden, müssen sie durch die Kabeldurchführung auf
der Unterseite des Anschlusskastens geführt werden, bevor sie mit
dem Klemmenblock verbunden werden. Die Kabeldurchführungen
müssen verwendet und dürfen nicht entfernt werden.
Kabelquerschnitt
6 x 1,5 mm
2
Empfohlener
Kabel-
Trennvor-
Fehlerstrom-
querschnitt
richtungen
schutzschalter
30mA, 4 P,
5 x 1,5 mm
2
20A
Typ A
30mA, 4 P,
5 x 1,5 mm
2
20A
Typ AC
11/17/2016 9:22:08 AM
11/17/2016 9:22:08 AM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières