Cameo OCTAFLY XS Manuel D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
STANDALONE-BETRIEBSART EINSTELLEN
Drücken Sie den MODE-Taster so oft, bis im Display „ModE" angezeigt wird. Drücken Sie nun auf ENTER und wählen die gewünschte
Standalone-Betriebsart mit Hilfe der Taster UP und DOWN aus (Soun, SLAV, AUto). Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
-> ENTER ->
UP/DOWN
SLAVE-BETRIEB
Nachdem Sie, wie unter STANDALONE-BETRIEBSART EINSTELLEN beschrieben, die Slave-Betriebsart ausgewählt haben, bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken auf ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell) mit Hilfe eines DMX-Kabels und aktivieren in
der Master-Einheit eine der Standalone-Betriebsarten Automatische Steuerung, oder Musiksteuerung. Nun folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit.
BETRIEBSART AUTOMATISCHE STEUERUNG (AUTO)
Wählen Sie eines der 13 verschiedenen Auto-Programme aus (Au00 - Au12) und stellen die Programmlaufgeschwindigkeit ein (SP00 -
SP99). Nachdem Sie, wie unter STANDALONE-BETRIEBSART EINSTELLEN beschrieben, die Betriebsart Automatische Steuerung aktiviert
haben, drücken Sie auf ENTER. Die Zeichen im Display beginnen zu blinken und sie können das gewünschte Programm mit Hilfe der Taster
UP und DOWN auswählen. Bestätigen Sie mit ENTER, wählen mit Hilfe der Taster UP und DOWN den Menüpunkt SPxx aus und bestätigen
mit ENTER. Nun können Sie die Programmlaufgeschwindigkeit nach Wunsch mit Hilfe der Taster UP und DOWN von 00 bis 99 einstellen
(00= minimale, 99 = maximale Geschwindigkeit). Bestätigen Sie mit ENTER. Erfolgt nun keine Eingabe mehr, wechselt die Anzeige im
Display nach circa 10 Sekunden automatisch zur Hauptanzeige und die Programmnummer wird angezeigt.
-> ENTER ->
UP/DOWN
BETRIEBSART MUSIKSTEUERUNG (SOUND)
Aktivieren Sie die Betriebsart Musiksteuerung, wie unter STANDALONE-BETRIEBSART EINSTELLEN beschrieben, um den Strahler über das
integrierte Mikrofon steuern zu lassen (Bassimpulse). Stellen Sie nun die Mikrofonempfindlichkeit mit Hilfe der Taster UP und DOWN nach
Wunsch ein (SE00 = minimale - SE99 = maximale Empfindlichkeit). Erfolgt nun keine Eingabe mehr, wechselt die Anzeige im Display nach
circa 10 Sekunden automatisch zur Hauptanzeige und „Soun" wird angezeigt.
-> ENTER ->
UP/DOWN
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Um Systemeinstellungen vorzunehmen, drücken Sie den MODE-Taster so oft, bis im Display „Set" angezeigt wird. Bestätigen Sie mit ENTER.
Sie können nun mit Hilfe der UP und DOWN Taster einen der folgenden Menüpunkte auswählen und bearbeiten:
-> ENTER ->
UP/DOWN
<- MODE
/
-> ENTER ->
UP/DOWN
-> ENTER ->
UP/DOWN
-
-> ENTER ->
UP/DOWN
<- MODE
on = Display permanent an
off = Display erlischt nach
ca. 60 Sekunden Inaktivität
-> ENTER ->
UP/DOWN
<- MODE
Mit Hilfe dieses Menüpunktes definieren
Sie, welcher Betriebszustand aktiviert
werden soll, wenn in der DMX-Betriebsart
das DMX-Signal unterbrochen wird.
-> ENTER ->
UP/DOWN
<- MODE
Zurücksetzen auf
Werkseinstellung
-> ENTER
/
<- MODE
-
-
-> ENTER
<- MODE
/
/
letzer DMX-Befehl
Blackout
wird gehalten
/
Zurücksetzen auf
Nicht zurücksetzen
Werkseinstellung
-> ENTER
<- MODE
-> ENTER
<- MODE
-> ENTER
-> ENTER
-> ENTER
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clofxs

Table des Matières