Inbetriebnahme Und Bedienung - CAPITAL SPORTS Pacemaker X55 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Gerät starten
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie au die Ein-Taste an der Vorderseite des Ge-
räts, unterhalb der Motorabdeckung. Versichern Sie sich, dass der Sicherheitsschlüssel am Bedienfeld
befestigt ist, andernfalls geht das Gerät nicht an. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, leuchten kurz
alle Tasten.
Selbstdiagnose
Wenn Sie das Gerät erstmalig benutzen, führen Sie eine Selbstdiagnose durch. Ziehen Sie dazu den
Sicherheitsschlüssel ab und drücken Sie auf die Modus-Taste. Das Gerät führt nun eine Selbstdiagnose
durch. Falls Sie die Diagnose abbrechen wollen, drücken Sie auf Start/Stop.
Schnellstart
1. Drücken Sie auf die Start/Stop-Taste, um das Display einzuschalten (falls es nicht schon an ist). Das
Display geht auch an, wenn Sie den Sicherheitsschlüssel am Bedienfeld anbringen.
2. Drücken Sie erneut auf Start/Stop, um das Laufband in Bewegung zu setzen. Benutzen Sie die Tas-
ten „Geschwindigkeit hoch" oder „Geschwindigkeit runter", um die Geschwindigkeit anzupassen.
Alternativ können Sie die Taste „Geschwindigkeit 3 / 6 / 9" nutzen, um eine der festen Geschwindig-
keiten auszuwählen. Die Geschwindigkeit lässt sich auch über die +/- Tasten am Handlauf anpassen.
3. Um die Geschwindigkeit zu verringern, halten Sie die Minus-Taste gedrückt oder wählen eine der
voreingestellten Geschwindigkeiten (3, 6 oder 9).
4. Wenn Sie die Start/Stop-Taste während des Laufens drücken, verringert sich die Geschwindigkeit
allmählich, sofern sie über 3,6 km/h liegt. Sobald sie unter 3,6 km/h liegt stoppt das Laufband um-
gehend.
5.
Wenn Sie während dem Laufen auf die Löschen-Taste drücken, werden alle eingestellten Werte bis
auf die Geschwindigkeit gelöscht und der manuelle Modus gestartet.
6. Um das Laufband anzuhalten drücken Sie auf Start/Stop.
Steigung einstellen
Nachdem das Laufband gestartet wurde kann die Steigung jederzeit angepasst werden. Benutzen Sie
dafür entweder die Tasten „Steigung hoch" und „Steigung runter" oder die Tasten „Steigung 3 / 6 / 9".
Sie können Die Steigung auch mit der +/- Taste am Handlauf anpassen. Sobald sie die Steigung einge-
stellt haben, zeigt das Display die Steigung in Prozent. Wenn das Display ausgeschaltet wird, bleibt die
Steigung trotzdem bestehen.
400 m Runde
Anzeige des Lauffortschritts auf einer simulierten 400 m Runde. Nach Absolvieren einer Runde ertönt
ein Signalton.
6

Inbetriebnahme und Bedienung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10028911

Table des Matières