WAGNER W14 Manuel Du Propriétaire page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Betrieb
Den Füllstopfen abnehmen und das Gerät bis zur Füllstandanzeige MAX mit sauberem
Wasser füllen. Den Stopfen wieder anbringen (Abb. 1+2).
Schrauben Sie den Schlauch von Hand auf die Gewindeanschlüsse des
Heißwasserbehälters und der Dampfplatte, so dass er sicher befestigt ist. NICHT
ZU STARK FESTZIEHEN (Abb. 3+4). Überprüfen Sie die Anschlüsse während des
Gebrauchs regelmäßig auf ihre sichere Befestigung.
Das Netzkabel des Geräts an die Steckdose anschließen und das Gerät einschalten
(Abb. 5).
Beim Anschluss des Kabelsatzes sicherstellen, dass die Klappe vollständig
i
geöffnet ist und das vollständige Einstecken des Steckers nicht behindert. Auf
das nachstehende Diagramm Bezug nehmen. Berührt die Klappe die Rippen
des Kabelsatzes, besteht die Möglichkeit, dass der Kabelsatz nicht vollständig
in das Gerät eingesteckt werden kann.
Klappe
Für die Erzeugung von Dampf kann ein Zeitraum von bis zu ca. 15 Min. erforderlich
sein. Dies hängt von der Menge und Temperatur des eingefüllten Wassers ab (Abb. 7).
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Kinder und Haustiere sollten
sich nicht im Raum aufhalten.
Kurz vor der kompletten Dampferzeugung tritt auf der Dampfplatte eine
Blasenbildung mit einer kleinen Menge Wasser auf.
Vorsicht. Vor der Ausgabe von Dampf kann heißes Wasser austreten.
Die Dampfplatte für einen Zeitraum von ca. 10 Sekunden flach auf die Tapete halten –
danach sollte diese sich mit einem Tapetenspachtel leicht ablösen lassen (Abb. 9).
Die erforderliche Dampfmenge ist je nach Tapetenart unterschiedlich. Mit dem
Dampfgerät arbeiten, bis der Wasserfüllstand niedrig ist. Dann das Gerät ausstecken
und für mindestens 2 minuten abkühlen lassen (Abb. 11).
Achtung!
Vorsicht: Heiße Flüssigkeiten oder Dampf können zu Verbrennungen führen.
Gefahr von Verbrühungen! Dampf kann auch in kochend heiße Tröpfchen
kondensieren. Der Dampf sollte nicht auf elektrische Geräte gerichtet werden.
Die Verbrühungsgefahr wird auf dem Stopfen mit dem Symbol dargestellt.
Vorsicht Dampf - vor der Abnahme des Füllstopfens und der Nachfülleinheit.
Nach Abschluss der Arbeiten das Gerät vollständig abkühlen lassen und
entleeren.
6
Klappe
Kabelsatz
W14/W15/W16
Klappe
Kabelsatz

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

W15W16SteamforceSteamforce plus24044672410385

Table des Matières