Hinweise Zum Umgang Mit Lichtquellen; Hinweise Zum Umgang Mit Immersionsöl; Hinweise Zum Umgang Mit Säuren Und Basen; Entsorgung - Leica DM3 XL Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.4. Hinweise zum Umgang mit Lichtquellen

Es besteht generell bei den Lichtquellen die
Gefährdung durch Strahlung (Blendung, UV-
Strahlung, IR-Strahlung). Lampen müssen da-
her in geschlossenen Gehäusen und in mon-
tiertem Zustand betrieben betrieben werden.
Nie in den direkten Strahlengang blicken
(Blendgefahr).
VORSICHT
Lampen und Lampenhäuser können heiß
sein!
Sie müssen mindestens 10 cm von der Wand
und von brennbaren Gegenständen entfernt
auf gestellt werden.
Insbesondere dürfen Versorgungs- und Da-
tenleitungen nicht in Berührung mit Lampen-
häusern kommen!
3.5. Hinweise zum Umgang mit Immersionsöl
Achtung!
Bei der Anwendung von Immersionsölen
Hautkontakt vermeiden! Sicherheitsdaten-
blatt beim Lieferanten anfordern!
VORSICHT
3.6. Hinweise zum Umgang mit Säuren und Basen
Bei Untersuchungen unter Verwendung von Säu-
ren oder anderen aggressiven Chemikalien ist
besondere Vorsicht geboten.
Achtung!
Vermeiden Sie unter allen Umständen die
direkte Berührung mit diesen Chemikalien.

3.7. Entsorgung

Nach dem Ende der Produktlebenszeit kontaktie-
ren Sie bitte bezüglich der Entsorgung den Leica
Service oder den Leica Vertrieb.
Beachten Sie bitte die nationalen Gesetze und
Verordnungen, die z.B. die EU-Richtlinie WEEE
umsetzen und deren Einhaltung sicherstellen.
Hinweis!
Wie alle elektronischen Geräte dürfen das
Mikroskop, seine Zubehörkomponenten und
das Verbrauchsmaterial nicht im allgemeinen
Hausmüll entsorgt werden!
3. Sicherheitshinweise
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières