Beninca IRI.KPAD Mode D'emploi page 33

Pupitre de commande digital sans fils programmable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
MENU 7 (BETRIEB ALS NÄHERUNGSSCHALTER)
Wenn diese Funktion aktiviert wird, sendet die Tastatur auch bei der Aktivierung einen Fun-
kcode (erneutes Einschalten des Systems in Folge eines Kontakts). Die Funktion ist nützlich,
wenn z.B. ein Höflichkeitslicht in der Nähe der Tastatur eingeschaltet werden soll. Der
Gebrauch dieser Funktion nimmt das System nach jedem erneuten Einschalten ungefähr
2 Sekunden lang in Anspruch. Während dieser Zeit kann kein Code eingegeben werden.
Nachdem die Taste 7 gedrückt worden ist, wird die Funktion aktiviert und durch 2
Pieptöne gefolgt von einer Pause bestätigt. Werkseitig ist diese Funktion deaktiviert.
- 1 eingeben wenn die Funktion aktiviert werden soll
- 0 eingeben wenn die Funktion deaktiviert werden soll
Wenn 1 eingegeben wird, erzeugt das Gerät 3 Pieptöne gefolgt von einer Pause und
wartet dann auf die Eingabe des Codetyps, der bei der Aktivierung des IRI.KPAD
gesendet werden soll:
- 1>(2 Pieptöne) eingeben wenn der Rolling-Code gewünscht wird
- 2>(2 Pieptöne) eingeben wenn der Advanced Rolling Code (ARC) gewünscht wird
- 3>(2 Pieptöne) eingeben wenn der feste Code gewünscht wird
Hinweis: Wenn nur ein Empfänger verwendet wird, muss die Art der Kodierung der
des eingegebenen PIN entsprechen.
MENU 8 (CODIERUNGSTYP PRÜFEN)
Ermöglicht es, den Codierungstyp zu prüfen, der zur Sendung eines gespeicherten
Codes verwendet wird. Nachdem die Taste 8 gedrückt worden ist, erzeugt das System
2 Pieptöne gefolgt von einer Pause. Danach wird der Code eingegeben:
- Den zu prüfenden Code eingeben und Enter drücken.
Wenn der Code gespeichert ist, antwortet das IRI.KPAD Gerät mit 1, 2 oder 3 Pieptönen:
- 1 Piepton: Rolling-Code
- 2 Pieptöne: Advanced Rolling Code (ARC)
- 3 Pieptöne: fester Code
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières