Beninca IRI.KPAD Mode D'emploi page 30

Pupitre de commande digital sans fils programmable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
2.2) ÜBERTRAGUNG DES ADMINISTRATOR-PIN
Sobald ein Administrator-PIN gespeichert ist, verhält sich die Vorrichtung im Wesent-
lichen wie ein normaler Funksender mit dem Unterschied, dass es möglich ist, bis
zu 255 verschiedene PIN einzugeben und dass jeder einzelne PIN unterschiedliche
Kodierungstypen (Rolling Code ARC, Rolling Code HCS, fixer Code) haben kann.
3) MENÜ DER FUNKTIONEN
Nachdem die Tastatur aktiviert (der Summer erzeugt 2 Pieptöne), das Passwort eingegeben
und die Taste # gedrückt worden ist, kann das Menü der Funktionen abgerufen werden.
IRI.KPAD wartet nun darauf, dass eines der 9 Menüs abgerufen wird.
Während dieser Zeit wird ein Piepton alle 0,5 s erzeugt:
Zahl
Funktion
1
Passwort Zugriff auf das Programmierungsmenü ändern
2
Einfügen Administrator-PIN
3
Eingabe Benutzer-PIN (erweiterte Funktion)
4
Löschen des PIN
5
Einfügen Abwärtszähler (erweiterte Funktion)
6
Menü Betriebskonfiguration
7
Menü Betrieb als Näherungsschalter
8
Menü zur Überprüfung der Kodierungsart eines gespeicherten PIN
9
Menü Aktivierung der #-Taste für die Wiederholung der Codes
Die gewünschte Menütaste drücken.
BEMERKUNGEN:
Aktivieren Sie die Tastatur durch Drücken einer beliebigen Taste.
Nach 10 Sekunden erlischt das Gerät von selbst. Danach muss es laut den oben
aufgeführten Anweisungen wieder aktiviert werden.
Soll ein Programmierungsmenü ohne Änderungen beendet werden, die Taste
Enter drücken oder 20 Sekunden bis zum Time-out warten.
Eventuelle Programmierungsfehler werden durch einen langen Piepton gemeldet.
Danach beendet das IRI.KPAD Gerät die Programmierung von selbst.
MENÜBESCHREIBUNG:
MENU 1 (PASSWORT FÜR DEN ZUGRIFF NACH WUNSCH ÄNDERN)
Nachdem die Taste 1 gedrückt worden ist, kann das Passwort geändert werden.
Diese Funktion wird durch 2 Pieptöne gefolgt von einer Pause bestätigt.
- Das neuen Passwort (6 stellen) ein erstes Mal einfügen und #drücken.
- IRI.KPAD bestätigt die Eingabe durch 3 Pieptöne gefolgt von einer Pause.
- Das neue Passwort ein zweites Mal einfügen und # drücken.
- Wenn diese zweite Eingabe mit der ersten übereinstimmt, wird das Passwort
gespeichert und die Tastatur schaltet auf Standby.
30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières