Produktdaten Zum Energieverbrauch; Produktbeschreibung; Vorschriften; Transport - Buderus SM290.5 E Notice D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
3

Vorschriften

2.5

Produktdaten zum Energieverbrauch

Folgende Produktdaten entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnungen 811/2013 und 812/2013 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU.
Artikelnummer
Produkttyp
7 735 500 675
SM290.5 E
8 718 541 200
SM290/5E
8 718 541 295
SM290/5 EW
7 735 500 677
SM300.5
8 718 541 306
SM300/5
8 718 541 311
SM300/5 W
7 735 500 678
SM400.5 E
8 718 541 060
SM400/5E
8 718 541 319
SM400/5 EW
Tab. 5
Produktdaten zum Energieverbrauch
2.6

Produktbeschreibung

Pos.
Beschreibung
1
Warmwasseraustritt
2
Speichervorlauf
3
Tauchhülse für Temperaturfühler Wärmeerzeuger
4
Zirkulationsanschluss
5
Speicherrücklauf
6
Solarvorlauf
7
Tauchhülse für Temperaturfühler Solar
8
Solarrücklauf
9
Kaltwassereintritt
10
Unterer Wärmetauscher für Solarheizung, emailliertes
Glattrohr
11
Prüföffnung für Wartung und Reinigung an der Vorderseite
12
Modelle SM290.5 E und SM400.5 E mit Muffe (Rp 1 ½") zur
Montage eines Elektro-Heizeinsatzes
13
Oberer Wärmetauscher für Nachheizung durch Heizgerät,
emailliertes Glattrohr
14
Speicherbehälter, emaillierter Stahl
15
Elektrisch unisoliert eingebaute Magnesium-Anode
16
PS-Verkleidungsdeckel
17
Verkleidung, lackiertes Blech mit Polyurethan-Hartschaum-
wärmeschutz 50 mm
Tab. 6
Produktbeschreibung ( Bild 4, Seite 65 und Bild 11,
Seite 67)
3
Vorschriften
Folgende Richtlinien und Normen beachten:
• Örtliche Vorschriften
• EnEG (in Deutschland)
• EnEV (in Deutschland).
Installation und Ausrüstung von Heizungs- und Warmwasserbereitungs-
anlagen:
• DIN- und EN-Normen
– DIN 4753-1 – Wassererwärmer ...; Anforderungen, Kennzeich-
nung, Ausrüstung und Prüfung
– DIN 4753-3 – Wassererwärmer ...; Wasserseitiger Korrosions-
schutz durch Emaillierung; Anforderungen und Prüfung (Produkt-
norm)
– DIN 4753-6 – Wassererwärmungsanlagen ...; Kathodischer Kor-
rosionsschutz für emaillierte Stahlbehälter; Anforderungen und
Prüfung (Produktnorm)
– DIN 4753-8 – Wassererwärmer ... - Teil 8: Wärmedämmung von
Wassererwärmern bis 1000 l Nenninhalt - Anforderungen und
Prüfung (Produktnorm)
26
Speichervolumen (V) Warmhalteverlust (S)
290,0 l
93,0 W
290,0 l
80,0 W
371,1 l
100,0 W
• DVGW
4
▶ Warmwasserspeicher beim Transport gegen Herunterfallen sichern.
▶ Verpackten Warmwasserspeicher mit Sackkarre und Spanngurt
-oder-
▶ Unverpackten Warmwasserspeicher mit Transportnetz transportie-
5
Der Warmwasserspeicher wird komplett montiert geliefert.
▶ Warmwasserspeicher auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen.
5.1
5.1.1
▶ Warmwasserspeicher auf ein Podest stellen, wenn die Gefahr be-
▶ Warmwasserspeicher trocken und in frostfreien Innenräumen auf-
▶ Mindestraumhöhe ( Tabelle 4, Seite 25) und Mindestwandab-
5.1.2
▶ Warmwasserspeicher aufstellen und ausrichten ( Bild 6 bis Bild 9,
▶ Schutzkappen entfernen.
Warmwasseraufbereitungs-Energieeffiziensklasse
– DIN EN 12897 – Wasserversorgung - Bestimmung für ... Spei-
cherwassererwärmer (Produktnorm)
– DIN 1988 – Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
– DIN EN 1717 – Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen
...
– DIN EN 806 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
– DIN 4708 – Zentrale Wassererwärmungsanlagen
– EN 12975 – Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile (Kollek-
toren).
– Arbeitsblatt W 551 – Trinkwassererwärmungs- und Leitungsan-
lagen; technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionel-
lenwachstums in Neuanlagen; ...
– Arbeitsblatt W 553 – Bemessung von Zirkulationssystemen ... .

Transport

transportieren ( Bild 5,Seite 65).
ren, dabei die Anschlüsse vor Beschädigung schützen.

Montage

Aufstellung

Anforderungen an den Aufstellort

HINWEIS: Anlagenschaden durch unzureichende Trag-
kraft der Aufstellfläche oder durch ungeeigneten Unter-
grund!
▶ Sicherstellen, dass die Aufstellfläche eben ist und
ausreichend Tragkraft besitzt.
steht, dass sich am Aufstellort Wasser am Boden ansammelt.
stellen.
stände im Aufstellraum beachten ( Bild 6, Seite 65).

Warmwasserspeicher aufstellen

Seite 65).
SM290.5 E | SM300.5 | SM400.5 E – 6 720 819 314 (2017/07)
C
C
C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sm300.5Sm400.5 e

Table des Matières