Produktdaten Zum Energieverbrauch; Vorschriften; Transport; Installation - Buderus Logalux PNR400 10-C Notice D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
3

Vorschriften

2.6

Produktdaten zum Energieverbrauch

Die folgenden Produktdaten entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnungen Nr. 811/2013 und Nr. 812/2013 zur Ergänzung der
EU-Verordnung 2017/1369.
Artikelnr.
Produkttyp
7735500257
PNR400 10-C
7735500259
PNR400 20-C
7735500258
PNR400 11-C
7735500260
PNR400 21-C
Tab. 14 Produktdaten zum Energieverbrauch
3
Vorschriften
Folgende Richtlinien und Normen beachten:
• Örtliche Vorschriften
• EnEG (in Deutschland)
• EnEV (in Deutschland)
Installation und Ausrüstung von Heizungs- und Warmwasserbereitungs-
anlagen:
• DIN- und EN-Normen
– DIN 4753-1 – Wassererwärmer ...; Anforderungen, Kennzeich-
nung, Ausrüstung und Prüfung
– DIN 4753-3 – Wassererwärmer ...; Wasserseitiger Korrosions-
schutz durch Emaillierung; Anforderungen und Prüfung (Produkt-
norm)
– DIN 4753-7 – Trinkwassererwärmer, Behälter mit einem Volu-
men bis 1000 l, Anforderungen an die Herstellung, Wärmedäm-
mung und den Korrosionsschutz
– DIN EN 12897 – Wasserversorgung - Bestimmung für ... Spei-
cherwassererwärmer (Produktnorm)
– DIN 1988-100 – Technische Regeln für Trinkwasser-Installatio-
nen
– DIN EN 1717 – Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen ...
– DIN EN 806-5 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
– DIN 4708 – Zentrale Wassererwärmungsanlagen
• DVGW
– Arbeitsblatt W 551 – Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanla-
gen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellen-
wachstums in Neuanlagen; ...
– Arbeitsblatt W 553 – Bemessung von Zirkulationssystemen ...
Produktdaten zum Energieverbrauch
• EU-Verordnung und Richtlinien
– EU-Verordnung 2017/1369
– EU-Verordnung 811/2013 und 812/2013
4

Transport

WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Tragen schwerer
Lasten und unsachgemäße Sicherung beim Transport!
▶ Geeignete Transportmittel verwenden.
▶ Pufferspeicher gegen Herunterfallen sichern.
Für den Transport ist eine Sackkarre oder ein Kran zweckmäßig.
Alternativ kann der Speicher mit einem Hubwagen oder Gabelstapler
transportiert werden.
▶ Transport mit Sackkarre ( Bild 6, Seite 54).
10
Speichervolumen (V)
[l]
410
410
410
410
5
▶ Pufferspeicher auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen.
5.1
Wenn die Gefahr besteht, dass sich am Aufstellort Wasser am Boden
ansammelt:
▶ Pufferspeicher auf einen Sockel stellen.
▶ Pufferspeicher in trockenen und in frostfreien Innenräumen
aufstellen.
▶ Mindestraumhöhe ( Tabelle 8, Seite 52) und Mindestwand-
abstände im Aufstellraum beachten ( Bild 4, Seite 53).
5.2
 Bild 8 – Bild 11, Seite 55, 56
▶ Verpackungsmaterial entfernen.
▶ Transportschrauben des Pufferspeichers abschrauben, um die
Palette vom Pufferspeicher zu lösen.
▶ Pufferspeicher auf zwei Füßen leicht kippen.
▶ Verstellbare (beigelegte) Füße montieren.
▶ Pufferspeicher aufstellen und ausrichten.
Warmhalteverlust (S)
[W]
88,1
88,1
88,1
88,1

Installation

HINWEIS: Schäden durch undichte Anschlüsse!
▶ Rohrleitungen verspannungsfrei installieren.
▶ Anschlüsse und Rohrleitungen bei der Inbetriebnah-
me auf Dichtheit prüfen.

Aufstellraum

HINWEIS: Anlagenschaden durch unzureichende
Tragkraft der Aufstellfläche oder durch ungeeigneten
Untergrund!
▶ Sicherstellen, dass die Aufstellfläche eben ist und
ausreichende Tragkraft besitzt.
VORSICHT: Schäden durch Frost und Korrosion!
▶ Pufferspeicher in einem frostsicheren Raum aufstellen.

Pufferspeicher aufstellen

HINWEIS: Sachschaden am Blechmantel!
Beim Abnehmen von der Palette kann der Blechmantel
des Pufferspeichers beschädigt werden.
▶ Beim Abnehmen, Kippen oder Umlegen von der
Palette: Styropor-Verpackungsteile unterlegen.
PNR400 10-21-C – 6 720 816 805 (2019/08)
Warmwasseraufbereitungs-
Energieeffizienzklasse
C
C
C
C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Logalux pnr400 11-cLogalux pnr400 20-cLogalux pnr400 21-c

Table des Matières