Kettler ST2520-64 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Trainings- und Bedienungsanleitung
8
D
Training
1. Training ohne Vorgaben
• Eine Taste drücken
Alle Segmente werden angezeigt.
Gesamtkilometer odo werden kurz angezeigt
Die Trainingsbereitschaft mit Null-Werten, aktuelle
Bremsstufe und Pulswerte (falls Pulsmessung aktiv) wird
angezeigt.
und / oder
• Rudern
Trainingszeit und folgende Werte werden hochzählend
angezeigt.
Anzeigewechsel SCAN ist aktiv
2. Training mit Vorgaben
Anzeige:
"Trainingsbereitschaft"
• "SET" drücken: Vorgabenbereich
Zeitvorgabe (ZEIT/TIME)
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 18:00)
Mit "SET" bestätigen.
SCHLÄGE/STROKES
Anzeige:
nächstes Menü "
Ruderschlägevorgabe (SCHLÄGE/STROKES)
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 540)
Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
nächstes Menü "ENERGIE"
Energievorgabe (ENERGY /KJoule/kcal)
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 280)
Mit "SET" bestätigen.
• Mit "Plus" oder "Minus" Einheit KJoule oder kcal
wählen.
Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
nächstes Menü "FREQUENCY"
Schlagfrequenzvorgabe (
FREQUENCY
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 30)
Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
nächstes Menü "AGE"
Alterseingabe (AGE)
die Eingabe des Alters dient zur Ermittlung und zur Über-
wachung des Maximalpulses (Symbol HI , Warnton falls
aktiviert).
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 40).
Daraus errechnet sich bei der Eingabe nach der Bezie-
hung (220 - Alter) der Maximalpuls von 180
Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
nächstes Menü "Alarmton"
Alarmton bei Maximalpulsüberschreitung
• Mit Plus" oder "Minus" Funktion On/OFF auswählen.
Mit "SET" bestätigen.
Anzeige:
nächstes Menü Zielpulsauswahl "FA 65%"
"
)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières