Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Näheres finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Vorderseite
RECEIVING
ON/
OFF
1 Netzschalter ON/OFF und Netzanzeige
Zum Ein-/Ausschalten des Geräts. Die
Anzeige leuchtet, während das Gerät
eingeschaltet ist.
2 Anzeige RECEIVING
Leuchtet, während am Drucker die zu
druckenden Daten von einem Computer
eingehen.
Erlischt, wenn der Druckvorgang beginnt.
3 Anzeige PAPER EMPTY
Leuchtet, wenn kein Papier mehr im Drucker
eingelegt ist.
Blinkt, wenn die Schutzschaltung für den
Thermodruckkopf aktiviert ist, um einen
Wärmestau zu verhindern.
4 Taste FEED (62)
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird
Druckpapier eingezogen.
5 Taste OPEN/CLOSE (60)
Zum Öffnen oder Schließen des Deckels.
Dient auch zum Stoppen des Druckvorgangs.
FEED
OPEN / CLOSE
PAPER EMPTY
Rückseite
DIP SW
OFF
ON
DIP SW FUNCTION TABLE
NO FUNCTION
SW-ON SW-OFF
1
TYPE
PAPER
2
TYPE
TYPE
3
TONE
GAMMA
4
TONE
TONE
5
POSTFEED
ON
OFF
6
COMMAND
D890
D880
7
RESERVED
8
RESERVED
6 Schneidevorrichtung
Zum Abschneiden des Druckpapiers.
7 DIP-Schalter (58)
Zum Einstellen des Papiertyps und weiterer
Druckermodi.
8 Anschluß (Amphenol, 36polig) (57)
Zum Anschließen eines Computers oder
anderer Peripheriegeräte mit einem
Centronics-kompatiblen Schnittstellenkabel.
Wenn Sie mit dem Drucker im
Hochgeschwindigkeitsübertragungsmodus
(ECP-Modus) arbeiten wollen, verwenden Sie
ein Schnittstellenkabel, das dem IEEE-
Standard 1284 entspricht (z. B. Hewlett
Packard C2951A).
9 Anschluß AC IN
(Wechselstromeingang) (57)
Zum Anschließen an eine Netzsteckdose über
das mitgelieferte Netzkabel.
AC IN
69
Sonstiges