Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
 Das Ladegerät ist FÜR KORREKTE AUSRICHTUNG UND
VERBINDUNG mit der Steckdose vorgesehen.
 Das Ladegerät IST NUR ZUR VERWENDUNG MIT aufladbaren
Hotronic Nickelmetallhydrid (NiMH) –Batterien der Serie S/e/m
(S4, S3, e4, e3, m4, m3) vorgesehen (siehe Bedienungsanleitung).
 VERSUCHEN SIE NICHT, andere aufladbare oder nicht aufladbare
Batterietypen mit diesem Ladegerät zu laden (ausgenommen NiMH-
Batterien gemäß Bedienungsanleitung), da dies Verletzungen und
eine Beschädigung des Ladegeräts verursachen kann.
 TROCKEN HALTEN. UM EINEN BRAND ODER ELEKTROSCHOCK
ZU VERHINDERN, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
 DIESES LADEGERÄT NICHT BENUTZEN, wenn der Stecker
beschädigt ist.
 Das Ladegerät, den Akku-Pack oder andere Elektrogeräte,
Komponenten oder Zubehör von Hotronic KEINESFALLS
REPARIEREN UND KEINEN REPARATURVERSUCH
UNTERNEHMEN.
 Ist NICHT ZUM GEBRAUCH durch Kinder oder gebrechliche
Personen ohne Aufsicht vorgesehen.
 KINDER BEAUFSICHTIGEN und sicherstellen, dass sie nicht mit
dem Ladegerät und/oder einer Komponente bzw. einem Zubehör des
FootWarmer spielen.
 IM NOTFALL alle Akku-Packs sofort vom Ladegerät trennen und das
Kabel des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen. Einen Hotronic-
Lieferanten oder eine Hotronic-Verkaufsstelle kontaktieren.
 EIN NOTFALL IST Z. B., wenn Rauch aus dem Ladegerät austritt,
sich seine Form verändert, Flüssigkeit oder Material austritt und das
Gerät fallen gelassen wird oder zerbricht. Es können auch andere
Notfallsituationen entstehen.
 AKKU-PACKS STETS SICHER FESTMACHEN; die eingeschränkte
Garantie des Herstellers schließt einen Verlust von Akku-Packs
NICHT mit ein.
 DIE TEMPERATUR VON STUFE 4 ist (seit 7/95) höher UND KANN
VERBRENNUNGEN HERVORRUFEN.
 AUCH DIE VERWENDUNG DES FOOTWARMERS BIETET KEINE
GARANTIE vor Erfrierungen an den Füßen. Wie immer ist in kalten
Temperaturen stets Umsicht und ein gutes Urteilsvermögen geboten.
 DIE ELEKTRISCHEN KONTAKTE im Steckerbereich des Akku-Packs
nicht zusammenführen - KURZSCHLUSSGEFAHR.
 AUF EINE VERWENDUNG DER SCHUHHEIZUNG IST ZU
VERZICHTEN, WENN DIE ELEKTRISCHEN KONTAKTE DES AKKU-
PACKS SO VERBOGEN SIND, dass sich zwei Kontakte bei weiterer
Verwendung berühren könnten. Wenn sich zwei Kontakte berühren,
besteht die Gefahr eines Temperaturanstiegs des Heizelements,
wodurch VERBRENNUNGEN oder ein KURZSCHLUSS ENTSTEHEN
KÖNNEN.
 BESCHÄDIGUNGEN der Akku-Packs durch äußere Gewalt sind zu
vermeiden.
 Akku-Packs NICHT DURCH VERBRENNEN ENTSORGEN, da
ansonsten EXPLOSIONSGEFAHR besteht.
 KEINE METALLGEGENSTÄNDE in den Steckerbereich der Akku-
Packs einführen, da ansonsten KURZSCHLUSSGEFAHR besteht.
 EINE VERSTÄRKTE ABNUTZUNG ODER ABREIBUNG des
Anschlusskabels ist zu vermeiden, da KURZSCHLUSSGEFAHR
besteht.
 Vor dem Einstecken in ein Akku-Pack oder eine Steckdose ALLE
STROMLEITUNGEN DES LADEGERÄTS UND DES HEIZELEMENTS
auf freiliegende Kabel prüfen. Freiliegende Kabel können einen
KURZSCHLUSS verursachen.

WARNHINWEISE

- 41 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières