Installation Der Heizelemente In Masseinlagen - Hotronic FootWarmer S3 Power PLUS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
2. Selbstklebende Trennschicht entfernen. (Fig. 23)
3. Heizelement mit Kabel und Chip nach oben in die
Kabelvertiefung einlegen. (Fig. 24)
4. Selbstklebende Deckschicht am Heizelement entfernen.
5. Öffnung durch kräftiges Aufdrücken auf beiden Seiten der Einlage
schließen, damit der Klebstoff hält. (Fig. 25)
6. Selbstklebenden Stoffstreifen über Heizelement-Öffnung und
Kabelvertiefung anbringen. (Fig. 26)
7. Einlage auf richtige Größe zuschneiden. (Fig. 27-28)
VORSICHT:
1. Kabel NICHT DURCHSCHNEIDEN.
2. Heizelement in der Öffnung NICHT DURCHSCHNEIDEN.
3. Den roten Stoff mit der beheizten Einlagenseite nach oben in den
Schuh einlegen.
Für ZUSCHNEIDBARE HOTRONIC-EINLAGEN in Schuhen mit
herausnehmbaren Einlagen:
1. Die Spitzen beider Einlagen ausrichten.
2. Konturen der herausnehmbaren Einlage auf der Rückseite der
Hotronic-Einlage nachzeichnen.
3. Hotronic-Einlage auf die Größe der herausnehmbaren Einlage
zurückschneiden.
4. Die Hotronic-Einlage kann anstelle der oder zusätzlich zur
herausnehmbaren Einlage verwendet werden.
Für ZUSCHNEIDBARE HOTRONIC-EINLAGEN in Schuhen ohne
herausnehmbare Einlagen:
1. Die Fußkonturen auf der Rückseite der Einlage nachzeichnen,
wobei die ZEHEN über dem Heizelement liegen müssen.
2. Die Einlage seitlich und an der Ferse zurechtschneiden. (Fig. 28)
3. Zunächst eine etwas größere Schneidelinie ziehen.
4. Einlage nach Bedarf weiter zurückschneiden.
Für SEMI-CUSTOM HOTRONIC-EINLAGEN:
1. Zunächst die am besten passende SEMI-CUSTOM Einlage wählen
und Heizelement anbringen.
2. Die Einlage in den Schuh einlegen.
3. Falls die Einlage im Schuh gut passt, ist kein weiteres
Zuschneiden erforderlich.
4. Falls die Einlage zugeschnitten werden muss, die Schneidelinien
unten auf der Einlage im Zehenbereich als Vorlage benutzen.
(Fig. 27)
5. Einlage nach Bedarf zuschneiden.

INSTALLATION DER HEIZELEMENTE IN MASSEINLAGEN

1. Mit auf der Maßeinlage stehendem Fuß das Heizelement unter die
Zehen schieben und Anschlusskabel zur Ferse bringen. (Fig. 14-16)
2. Fuß herunternehmen, Heizelement vorsichtig etwas anheben und
die Position auf der Maßeinlage dort markieren, wo das
Anschlusskabel vom Heizelement abgeht.
3. Mit Teppichschneider oder scharfem Messer an der markierten
Stelle einen Schlitz bzw. eine schmale Öffnung anbringen. Ist das
Einlagenmaterial hart, so ist unter Umständen eine breitere Öffnung
für den Stecker erforderlich. Mit Wärmepistole das harte Material
aufweichen, um eine möglichst schmale Öffnung zu erzielen.
(Fig. 17)
4. Anschlusskabel durch den Schlitz bzw. die Öffnung führen, bis das
Element flach sowie an der richtigen Stelle liegt. (Fig. 18)
5. Selbstklebende Deckschicht unten am Heizelement abnehmen und
das Element korrekt positionieren. Hat das Element keine
selbstklebende Deckschicht, auf den Zwischenraum zwischen
Einlage und Element Sprühkleber oder Aufstreichkleber auftragen.
6. Selbstklebenden Stoffüberzug auf Oberseite der Einlage anbringen.
Überschüssiges Material NACH DEM Anbringen mit Schere
wegschneiden. Falls erforderlich, zusätzlichen Klebstoff im
Zwischenraum zwischen Maßeinlage und Stoff anbringen.
(Fig. 19-20)
(Fig. 14-21)
- 37 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières