Positionierung Des Akku-Packs; Aufladen Der Akku-Packs - Hotronic FootWarmer S3 Power PLUS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
3. Akku-Pack-Halterung (Option). Zur sicheren Befestigung der Akku-
Packs an der Kunststoffschale von Schi- und Snowboardschuhen.
(Fig.10)
4. Akku-Pack-Halterung mit Klettriemen (Option). Zur sicheren
Befestigung der Akku-Packs am Klettriemen von Schi- und
Snowboardschuhen. (Fig. 9)
5. Aufschiebehalterung mit Klettriemen (Option). Nur für Akku-Pack
Power Plus der Serie S/e/m (S4, S3, e4, e3, m4, m3). Zum einfachen,
sicheren und schnellen Anbringen von Akku-Packs an den
Halterungen von Schi- oder Snowboardstiefeln. (Fig. 8)
6. Klettverschlussriemen (Option). Etwa auf Wadenhöhe oder etwas
höher festmachen bzw. um Schuhoberseite anlegen. Das Akku-Pack
wird über den Riemen gesteckt. (Fig. 11)
7. Verlängerungskabel (Option). Kabel unter dem Hosenbein durch die
Hose führen und auf Hüfthöhe (80 cm Kabellänge) bzw. Brusthöhe
(120 cm Kabellänge) in das Akku-Pack einstecken. (Fig. 12-13)
(SCHI- UND SNOWBOARDSCHUHE) (Fig. 4-7)
1. Wird das Akku-Pack HOCH auf der Rückseite des Schuhs befestigt,
so wird das Akku-Pack durch das Hosenbein überdeckt. Andererseits
steigt die Gefahr einer Beschädigung durch den Sessellift. (Fig. 4)
2. Wird das Akku-Pack TIEF auf der Hinterseite des Schuhs angebracht,
so besteht eine geringere Gefahr der Beschädigung durch den
Sessellift. Allerdings steigt die Gefahr einer Beschädigung beim
Stufen herablaufen. (Fig. 5)
3. Wird das Akku-Pack VORNE OBEN auf dem Schuh angebracht, so
überdeckt das Hosenbein das Akku-Pack. Zugleich wird die Gefahr
einer Beschädigung durch den Sessellift und beim Treppensteigen
ausgeschaltet. Ferner ist diese Variante für das Einstellen der
Temperatur praktisch. (Fig. 6)
4. Wird das Akku-Pack OBEN SEITLICH am Stiefel angebracht (siehe
Zeichnungen für Halterung mit Klettriemen und Aufschiebehalterung
mit Klettriemen), wird es durch das Hosenbein verdeckt, und die
Gefahr einer Beschädigung durch den Sessellift und beim
Treppensteigen wird ausgeschaltet. Auch ist diese Variante für das
Einstellen der Temperatur praktisch. (Fig. 7)
 VORSICHT - GARANTIE: Für Power Plus Akku-Packs der Serie S/e/m
(S4, S3, e4, e3, m4, m3) NUR Ladegerät mit weißem Stecker von
Hotronic verwenden. Bei Verwendung eines anderen Ladegeräts als
dem Ladegerät mit weissen Steckern von Hotronic erlischt die
Garantie
 KONDITIONIERUNGSLADUNG: Bei einem neuen oder einem 2
Monate or länger lang nicht benutzten Akku-Pack wird empfohlen,
dass das Akku-Pack 24 bis 72 Stunden lang ununterbrochen geladen
wird. Mit der Konditionierungsladung erreichen neue, unbenutzte
oder nicht konditionierte Akku-Packs ihr volles Gebrauchszeit- und
Temperaturpotenzial.
 WIR EMPFEHLEN UMGEHENDES ÜBER NACHT AUFLADEN
NACH JEDER BENUTZUNG
Das von Hotronics empfohlene umgehende über Nacht Aufladen
nach jedem Gebrauch trägt dazu bei, die Akku-Packs während der
gesamten Saison in gutem Zustand und voll geladen zu halten und
sorgt auch nach längerer Nichtverwendung für Akku-Packs in gutem
Zustand. Sie möchten den Ladezustand der Akkus sicher gern
optimieren, nachdem Sie die Akkus eine Woche oder länger nicht
verwendet haben. Das können Sie durch erneutes Aufladen über
Nacht direkt vor dem erneuten Gebrauch einfach erreichen.
 IN CIRCA 3 STUNDEN ODER SCHNELLER VOLL AUFGELADEN:
Das Ladegerät mit weißem Stecker von Hotronic stellt fest, wenn
eine oder mehrere Batterien im Akku-Pack aufgeladen sind und
schaltet nach maximal 3 Stunden Laden automatisch auf
Erhaltungsladung um (LED des Ladegeräts leuchtet grün). Ein voll

POSITIONIERUNG DES AKKU-PACKS

AUFLADEN VON AKKU-PACKS
- 34 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières