Aufstellbestimmungen; Arbeiten Mit Den Programmebenen - Fronius MagicWave 2600 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour MagicWave 2600:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AUFSTELLBESTIMMUNGEN

Schutzart IP 23
- Das Schweißgerät ist nach Schutzart IP23 geprüft, daß heißt:
Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper größer Ø 12mm
- Schutz gegen Sprühwasser bis zu einem Winkel von 60° zur
Senkrechten
Betrieb im Freien
Sie können die Anlage gemäß ihrer Schutzart IP23 im Freien
aufstellen und betreiben. Die eingebauten elektrischen Teile sind
jedoch vor unmittelbarer Nässeeinwirkung zu schützen. (siehe
Schutzart IP23)
Kühlluft und Staub
Die Anlage so aufstellen, daß die Kühlluft ungehindert durch die
Luftschlitze ein- und austreten kann. Die Kühlluft gelangt über
Luftschlitze in den Geräteinnenteil und strömt über inaktive Bau-
teile zum Lüftungsaustritt. Der Lüftungskanal stellt eine wesentli-
che Sicherheitseinrichtung dar. Eine vollelektronische Thermosi-
cherheitsautomatik steuert den Kühlablauf (siehe Abb.1).
Anfallender metallischer Staub (z.B. bei Schmirgelarbeiten) darf
nicht direkt in die Anlage gesaugt werden.
Standfestigkeit
Die Schweißstromquelle kann mit einer Neigung von bis zu 15°
aufgestellt werden! Bei einer Neigung größer 15° kann die Schweiß-
stromquelle umfallen.

ARBEITEN MIT DEN PROGRAMMEBENEN

EINSTIEG IN DIE JEWEILIGE PROGRAMMEBENE
- Gerät bei gedrückter Taste
- Es erscheint --- ð Ebene Voreinstellungen
- Brennertasterwippe solange drücken bis
1. --- erscheint ð Ebene Voreinstellungen
2. P1 erscheint ð Ebene Service-Menü
3. P2 erscheint ð Ebene Codeschloß
4. P3 erscheint ð Ebene AC-Parameter
- Taste
od.
loslassen
EBENE VOREINSTELLUNGEN ---
Mit Taste
und
die Parameter anwählen und mit der Bren-
nertasterwippe deren Wert ändern.
Parameter werden nur entsprechend der eingestellten Betriebsart
(WIG/Elektrode) angezeigt.
Parameter Betriebsart WIG DC
- GAS Gasvorströmung 0-20s.
- G-L
Gasnachströmung bei I
- G-H
Gasnachströmung bei I
- UPS
Up-Slope 0,1-7s.
- SCU Start Current -
Suchlichtbogen 0-100% bei DC, 0-100% bei AC
- I3
Absenkstrom 0-100% von I
- HFt
Hochfrequenz - Wiederholzeit 0,01-0,4s
- SCU Start-Current rel/abs
- StS
Spezial-2-Taktbetrieb ON/OFF
- SFS
Spezial-4-Taktbetrieb OFF/1-5
- C-C
Kühlkreis-Dauerlauf AUT/OFF/ON
- E-S
Stromquellenabschaltung ON/OFF
- PRO Programm - Abspeichern der eingestellten Parameter
durch Drücken der Brennertasterwippe
- FAC
Factory - Aktivieren der von Fronius voreingestellten
Parameter durch Drücken der Brennertasterwippe
od.
einschalten
2,0-26s.
min
2,0-26s.
max
H
Parameter Betriebsart WIG AC
- Wie in Betriebsart WIG DC
- Punkt SCU
Start Current
Suchlichtbogen 30-100%
Parameter Betriebsart Elektrode
- Hti
Hotstart Zeit
- HCU Hotstartstrom 0-100%
- dYn
Dynamik
- PRO Programm - Abspeichern der eingestellten Parameter
durch Drücken der Brennertasterwippe
- FAC
Factory - Aktivieren der von Fronius voreingestellten
Parameter durch Drücken der Brennertasterwippe
Bei Elektrode-AC gilt die in Ebene 3 eingestellte Frequenz (Kurven-
form ist bei Betriebsart "Elektrode-AC" Rechteck)
vorgegebene Parameter des Fronius-Programmes (FAC)
- E-S
OFF
- GAS
0,4s
- G-L
5,0s
- G-H
15,0
- UPS
1,0s
- SCU
DC 29%
AC 50%
- I3
50%
- HFt
0,015
- SCU
rel
- StS
OFF
- SFS
OFF
- C-C
Aut
EBENE SERVICE-MENÜ P1
Service-Menü mit verschiedenen Testprogrammen
EBENE CODESCHLOSS P2
Das Gerät ist mit einem elektronischen Codeschloß ausgerüstet.
Fabriksmäßig ist das Codeschloß deaktiviert. Geänderte Zahlen-
kombinationen sollten Sie unbedingt schriftlich vermerken. Es
kann nur ein dreistelliger Code vergeben werden. Bei Neugeräten
ist der Code 321.
1. Vorgangsweise
- in Ebene Codeschloß P2 einsteigen
- am Display erscheint "Cod _?_"
- aktuellen Code eingeben (bei Neugeräten ist Code 321)
w mit Regler I
Ziffer einstellen
H
w mit Taste
od.
Ziffer bestätigen
w Vorgang zweimal wiederholen bis "Cod OFF" oder "Cod ON"
am Display erscheint
Weitere Vorgangsweise siehe unter:
2. Code ändern und aktivieren
3. Code deaktivieren
11
0,2-2s
0-200A
- Hti
0,5s
- HCU
50%
- dyn
40A
- ACF
60Hz
- POS
sin
- nEG
rEC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières