Erklärung Der Symbole - McCulloch CS 330 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour CS 330:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 102
Das Gerät kann gefährlich
sein! Bei unvorsichtigem oder
unsachgemäßem Gebrauch
können Sie sich und andere
Personen schwer verletzen.
Lesen Sie die
Bedienungsanweisung
sorgfältig durch und machen
Sie sich mit dem Inhalt vertraut,
bevor Sie das Gerät benutzen.
Tragen Sie immer folgende
Schutzausrüstung:
Augenschutz (z. B. eine nicht
beschlagende, belüftete
Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz)
einen geprüften Schutzhelm
Lärmschutz (Ohrstöpsel oder
Schalldämpfer), um Ihr Gehör
zu schützen
Halten Sie die Motorsäge bei
der Anwendung niemals nur
mit einer Hand.
Die Motorsäge muss immer
mit beiden Händen betrieben
werden.
Die Führungsschienenspitze
darf niemals Gegenstände
berühren.
Gemessener maximaler
Rückschlag.
A-bewerteter Schalldruckpegel
bei 7,5 Meter gemäß der
australischen „Protection of the
Environment Operations (Noise
Control) Regulation 2008"
(„Umweltschutz-/
Lärmschutzbestimmung") von
New South Wales. Diese Daten
werden auf dem Geräteschild
angegeben.
Umweltbelastende
Geräuschemissionen gemäß
der Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft. Diese
Daten werden im Abschnitt
„TECHNISCHE DATEN"
und auf dem Geräteschild
angegeben.
Dieses Produkt stimmt mit
den geltenden CE-Richtlinien
überein.
Dieses Produkt stimmt mit den
geltenden EAC-Richtlinien
überein.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
XX
Dieses Produkt stimmt mit den
australischen Bestimmungen
zur elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) überein.
Verwenden Sie bleifreies
Benzin und Zweitaktöl in einem
Mischungsverhältnis von 2 %
(50:1).
Befüllung mit Sägekettenöl.
Der Motor wird durch
Ausschalten der Zündung mit
dem Stoppschalter abgestellt.
Primer.
Choke-Hebel.
Kettenbremse.
nicht verriegelt (links)
verriegelt (rechts)
Rotationsrichtung der Kette.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cs 360Cs 370Cs 400

Table des Matières