Beschreibung Und Gebrauch; Gebrauch - Vortice HRI-E Notice D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DEUTSCH

Beschreibung und Gebrauch

Die Einstellung der Betriebsparameter des Geräts HRI-
E/VORT HRI PHANTOM bei der ersten Inbetriebnahme
wird
durch
eine
durchgeführt, die nur der Installateur besitzt und die
mittels eines entsprechenden Kabels (Abb. 1) an das
Gerät angeschlossen werden kann.
1 1
BROWN
RED
BLUE
BLUE
SKP 10
BLACK
BLACK
BROWN
BLUE
BLACK
BROWN
RED
BLUE
BLUE
SKP 10
BLACK
BLACK
Modbus (HRI-E)
Das Modbus-Verbindungskabel ist in der Verpackung
des Gerätes enthalten und besitzt die folgenden Farben:
Schwarz--> -
Weiß --> +
Grau --> G
Das Kabel muss durch den Ausgang RS485 an den
Controller angeschlossen werden.
Der weiße Verbindungsstecker ist kodiert und kann am
einzigen verfügbaren Anschluss am PLC angeschlossen
werden.
Die direkt angelegte Modbus-RS485 Verbindung kann
eine maximale Länge von 100 m betragen, wenn das
Gerät jedoch in ein RS485 Netz eingefügt ist, beträgt die
maximale Länge der Abzweigung 40 cm.
Bitte beachten: die ModBUS Netze auf RS485
funktionieren üblicherweise auf 9600 und einige auf
19200, daher muss der "baud" Default-Parameter von
38400 auf 9600 oder 19200 geändert werden.
Diese Änderungen werden dann nach dem Aus-und
wieder Einschalten aktiviert (nachdem die Spannung
unterbrochen wurde).
entsprechende
Bedienblende
HRI PHANTOM
HRI E

Gebrauch

2 2
1
2
In der Phase der Startkonfiguration muss der
Installateur die folgenden Betriebsparameter des Geräts
einstellen:
- NoFrost Funktionen;
- Motorengeschwindigkeit;
- Modbus (HRI-E)
- Diagnose der Filterverschmutzung,
wie im Folgenden beschrieben.
Wenn die Stromversorgung gegeben ist, zeigt die
Blende im xryy Format die laufende Software-Version
an.
Hauptmenü (Abb.3)
3 3
1
2
Zugang zum Hauptmenü durch Drücken der Taste SET;
folgende Optionen werden durch die Tasten "up" e
"down"angezeigt:
- Frst: Einstellung der NoFrost-Parameter und -
Funktionen;
- Al: Anzeige der Fehlermeldungen;
- Temp: Anzeige der von den 4 Temperaturfühlern
erfassten Werte;
- Mbus (HRI-E): Einstellung der Parameter der
Modbus-Verbindung;
- Filt: Freigabe und Einstellung der Parameter der
Filteralarme;
- FanE: Freigabe und separate Einstellung der
"exhaust" Geschwindigkeit;
- Fan: gleichzeitige Einstellung der Geschwindigkeiten
SKP10
3
4
5
6
7
SKP10
3
4
5
6
7
esc
Prg
set
esc
set
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vort hri phantom

Table des Matières