QUNDiS RNN5 Notice D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour RNN5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ein ‚x' in der Fehlerebene ‚b' und ‚C' beschreibt, wie oft dieser Fehler
auftritt, wird dort ein Strich ‚-' dargestellt.
EA10 Allgemeiner Gerätefehler
EA11 Hardwarefehler
EA12 Speicherfehler/Datenverlust
EA20 Parameter außerhalb der Toleranzgrenze
EA21 Hauptbatterie schwach
EA22 Backup-Batterie schwach
EA30
EA31
EA32 Telegrammentschlüsselung fehlgeschlagen
EA34 Gerät nicht kompatibel
EA38 Uhrenfehler
Eb1x Gerätefehler (Hardware oder Speicher)
Eb2x Batterie zu schwach oder Gerät außer Toleranz
Eb3x Fehler 1 und 2 aufgetreten
Eb4x Kommunikation zu Netzwerkknoten unterbrochen
Eb5x Fehler 1 und 4 aufgetreten
Eb6x Fehler 2 und 4 aufgetreten
Eb7x Fehler 1, 2 und 4 aufgetreten
EC1x Gerätefehler (Hardware oder Speicher)
EC2x Batterie zu schwach oder Gerät außer Toleranz
EC3x Fehler 1 und 2 aufgetreten
EC4x Kommunikation zu Messgeräten unterbrochen
EC5x Fehler 1 und 4 aufgetreten
EC6x Fehler 2 und 4 aufgetreten
EC7x Fehler 1,2 und 4 aufgetreten
Err1
Gerät wird nicht unterstützt
Err2
Gerät wird nicht akzeptiert
- Listen sind voll z.B. mehr als 500 Messgeräte
- Gerät liefert falsche Daten oder Fehler
Err3
Autorisierung ist fehlgeschlagen
- fremdes Gerät erwartet korrektes Login und Passwort!
Err4
Kommunikationsunterbruch
- Verbindungsabbruch vor Ende der Kommunikation
Err5
- Knoten noch im IdLE-Mode
- Pulseadapter nicht parametriert
- fremde Netzwerkknoten nicht im IdLE-Mode
Nachdem Fehler zur Kenntnis genommen wurden, lassen sie sich
durch Quittieren der Fehlermeldungen löschen. Dazu wechselt man
durch wiederholtes Drücken der blauen Taste DISPLAY in die Anzei-
Wenn der Fehlerzustand erneut eintritt erscheint der Fehlercode
Die Netzwerkknoten Q node 5.5 sind nur für Anwendungen inner-
halb von Gebäuden vorgesehen.
der Gehäuseaußenseite.
Installieren Sie den Netzwerkknoten in einer frostfreien Umgebung
und nicht in der unmittelbaren Nähe von Starkstromleitungen oder
elektrischen Anlagen oder auf metallischen oder leitfähigen Unter-
gründen.
sind nach Einsatz des Silikons mindestens 24 Stunden abzuwarten,
bevor der Q node 5.5 montiert werden darf.
V1.0 / 31.01.2019
Bedienungs- und Installationsanleitung Q node 5.5 - de
Der Q node 5.5 ist mittels zweier Schrauben an der Wand zu befes-
tigen. Dafür sind zwei Löcher mit 6 mm Durchmesser im Abstand
Lieferumfang.
• Das Gerät ist nicht mit einer Trennvorrichtung ausgerüstet. Au-
ßerhalb der Einrichtung muss eine leicht zugängliche zweipolige
(L,N) Trennvorrichtung mit einem Kontaktabstand von mindes-
tens 3 mm in der elektrischen Anlage des Gebäudes vorhanden
sein. Die Trennvorrichtung muss für den Servicemitarbeiter leicht
zugänglich sein.
den elektrotechnischen Regeln entsprechend nach Art der Nut-
zung vorgenommen werden.
• Das Personal muss gründlich mit allen Gefahrenquellen und In-
standhaltungsmaßnahmen gemäß den gegebenen Vorschriften in
dieser Anleitung vertraut sein.
• Setzen Sie die beiliegende Kabelverschraubung M16 in die
Durchgangsbohrung des Gehäuses.
• Befestigen Sie die Gegenmutter der Kabelverschraubung.
• Führen Sie das Kabel ein
• Fixieren Sie die Überwurfmutter der Kabelverschraubung.
Montieren Sie die beiliegende Kabelverschraubung M12 (ana-
log Kabelverschraubung M16 für Netzanschluss). Schließen Sie
die Kabel des RS232 Anschlusses an die RS232 Schnittstelle des
RNN5 000M 1x (13) an. Beachten Sie hierbei, dass über den TX
Anschluss der Datenempfang und über den RX Anschluss der Da-
tenversand erfolgt (siehe Pfeildarstellung an der RS232 Schnittstelle).
Auf der Gegenseite sieht die entsprechende Anschlussbelegung bei-
spielweise bei Nutzung einer 9-poligen D-Sub Buchse wie folgt aus:
-
Die Standardbaudrate ist 9.600 Baud. Sie kann bei Bedarf mittels
der QUNDIS Applikation ACT26 geändert werden, die über das
QUNDIS Download Center heruntergeladen werden kann, siehe
http://qdc.qundis.com/
-
FUM5-00AM-DES-N5550
L
N
RNN5 000M 1x
GND
RX
TX
Der Q node 5.5 wird aus Sicher-
heitsgründen mit nicht angeschlos-
sener Hauptbatterie geliefert.
(1) Steckverbinder für Span-
(2) Steckverbinder für Backup-
(3) Hauptbatterie
(4) Backup-Batterie
2
40 mm
6 mm
9-polige Buchse D-Sub
Pin 5
Pin 3
Pin 2
nungsversorgung DC 3,6 V
Batterie
13
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières