Wilo Star STG Notice De Montage Et De Mise En Service page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
• Für Tropfwasserschutz und Zugentlastung an der PG-Ver-
schraubung ist eine Anschlussleitung mit ausreichendem
Außendurchmesser erforderlich (z. B. H05W-F3G1,5 oder
AVMH-3x1,5).
• Bei Einsatz der Pumpen in Anlagen mit Wassertemperaturen
über 90 °C muss eine entsprechend wärmebeständige
Anschlussleitung verlegt werden.
• Die Anschlussleitung ist so zu verlegen, dass in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse berührt
werden.
• Netzanschluss entsprechend Fig. 6 ausführen.
• Das Anschlusskabel kann wahlweise links oder rechts durch die
Kabelzuführung geführt werden. Blindstopfen und Kabelzufüh-
rung sind dazu ggf. auszutauschen. Bei seitlicher Klemmenkasten-
position die Kabelzuführung immer von unten vorsehen (Fig. 5).
VORSICHT! Kurzschlussgefahr!
Zum Schutz vor Feuchtigkeit muss der Klemmenkastende-
ckel, nach elektrischem Anschluss, wieder vorschriftsmäßig
verschlossen werden.
• Pumpe/Anlage vorschriftsmäßig erden.
8 Inbetriebnahme
WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Unsachgemäße Inbetriebnahme kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
• Inbetriebnahme nur durch qualifiziertes Fachpersonal!
• Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Tempe-
ratur des Fördermediums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß
werden. Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der
Pumpe!
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star STG
Deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières