Nice ERA TIME Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation page 99

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Achtung! – Wenn am Display das Symbol „Sonne ON" (oder „Sonne OFF") erscheint, wird bei der Übermittlung des Befehls an die Automatisierung auch diese Einstellung
weitergegeben (Beschreibung der Sonderfunktion „Sensor ON/OFF" in Kapitel 1 des Handbuchs durchlesen). Andernfalls zuerst die Einstellung „Sonne ON" (oder „Sonne
OFF") durch Verfahren G in Kapitel 9 löschen.
E.2
Eingabe eines manuellen Befehls, wenn die Automatikfunktion des Senders deaktiviert ist („Man")
In diesem Modus kann der Benutzer einen oder mehrere Befehle an eine oder mehrere Gruppen (seiner Wahl) übermitteln. Dazu wie folgt vorgehen.
01. Im Display die Meldung „Man" (= automatischer Modus ausgeschaltet) aufrufen.
02. Mehrmals die Taste „sel" drücken und so den (blinkenden) Kursor   durch die verschiedenen Gruppen scrollen (Hinweis – nach Gruppe 6 noch 3 Mal die Taste „sel"
drücken, um zu Gruppe 1 zurückzukehren); dann den Kursor neben der Gruppe anhalten, die Sie wählen möchten. • Die Auswahl durch Drücken der Taste „ok" bestä-
tigen (der Kursor   hört auf zu blinken).
03. Wenn Sie eine „Vielfachgruppe" erstellen möchten, Punkt 02 für jede Gruppe wiederholen, die sie in die „Vielfachgruppe" aufnehmen möchten.
04. Dann über eine der Tasten (▲, n oder ▼) den Befehl an die ausgewählte Gruppe oder „Vielfachgruppe" übermitteln.
Schritt 1
Hauptbild-
schirm
stop/esc
Auto
mehrmals ...
(Display)
... Schritt 3
Beispiel:
ok
1
2
3
4
5
6
Bestätigen
(Dauerleuchten)
Achtung! – Wenn am Display das Symbol „Sonne ON" (oder „Sonne OFF") erscheint, wird bei der Übermittlung des Befehls an die Automatisierung auch diese Einstellung
weitergegeben (Beschreibung der Sonderfunktion „Sensor ON/OFF" in Kapitel 1 des Handbuchs durchlesen). Andernfalls zuerst die Einstellung „Sonne ON" (oder „Sonne
OFF") durch Verfahren G in Kapitel 9 löschen.
F
Übermitteln eines weiteren manuellen Befehls an die zuletzt bearbeitete Gruppe
Der Sender behält die letzte Gruppe (oder die letzte Vielfachgruppe) im Speicher, die vom Benutzer gewählt wurde
anhand der Tasten (▲, n oder ▼) weitere manuelle Befehle übermitteln möchten, müssen sie die Gruppe vorher nicht auswählen.
Schritt 2
Auto
sel
Man
Prog
1 Mal
(Display)
Schritt 4 (optional)
Wenn Sie eine „Vielfachgruppe"
erstellen möchten, wiederholen
Sie Schritt 03 für jede Gruppe,
die in die „Vielfachgruppe" aufge-
nommen werden soll.
ok
Man
(Dauerleuchten)
Bestätigen
(display)
Schritt 5 - Ende
Befehl senden
Schritt 3 ...
sel
... zur Wahl einer
gewünschten
Gruppe
mehrmals ...
(siehe Vorgehensweise E.2)
. Wenn Sie an diese Gruppe
Beispiel:
1
2
3
4
5
6
Deutsch – 18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières