ECG MTD 205 GSS Mode D'emploi page 47

Masquer les pouces Voir aussi pour MTD 205 GSS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 78
INSTALLATION
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und nehmen das Zubehör heraus.
Überprüfen Sie den Mikrowellenherd, ob dieser nicht beschädigt wurde (eingedrückte oder anderswie beschädigte Tür usw.).
Mikrowellenherd nicht installieren, falls dieser beschädigt ist.
Arbeitsplatte der Küchenzeile
Mikrowellengehäuse: Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien von der
Oberfläche des Mikrowellenherds.
Entfernen Sie nicht die hellbraune Folie, die im Inneren des
Mikrowellenherds angeschraubt ist. Diese Folie schützt die
Magnetfeldröhre des Mikrowellenherds.
Installation
1. Platzieren Sie den Mikrowellenherd auf eine gerade Fläche, die
ausreichend Raum für eine richtige Funktion der Lüftungsöffnungen
gewährt.
Zwischen Mikrowellenherd und nächstliegender Wand einen Abstand von mindestens 10 cm einhalten.
Wenigstens eine Seite muss frei bleiben.
a) Über den Mikrowellenherd ist mindestens 20 cm Freiraum zu lassen.
b) Entfernen Sie nicht die Mikrowellen-Füße.
c) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Es kann zu einer Beschädigung des Mikrowellenherds kommen.
d) Platzieren Sie den Mikrowellenherd möglichst weit von Radio- oder Fernsehempfangsgeräten.
Der Mikrowellenherd kann eine Störung des Fernseh- oder Radiosignals hervorrufen.
2. Schließen Sie den Mikrowellenherd an das Stromnetz an. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungswerte und die Schwingungsfrequenzen
auf dem Etikett des Mikrowellenherds mit den Spannungswerten und der Schwingungsfrequenz des Stromnetzes übereinstimmen.
HINWEIS: Der Mikrowellenherd sollte nicht über eine Kochplatte, in ihrer Nähe oder in der Nähe von anderen
Wärmeeinrichtungen installiert werden. Die Platzierung des Mikrowellenherds in der Nähe einer Wärmeeinrichtung
kann zur Beschädigung des Mikrowellenherds oder zur Nichtanerkennung der Garantie führen. Der Mikrowellenherd
ist für den Gebrauch in einem freien Raum bestimmt und darf nicht in Schränken platziert werden.
Die Oberfläche des Mikrowellenherds kann während des Betriebs heiß werden.
MIKROWELLENHERD-FUNKTIONEN
Bedienungsanleitung
Dieser Mikrowellenherd benutzt ein modernes elektronisches Bedienpaneel zur Einstellung von Kochparametern.
1. Speicher
Taste Memory (Speicher) drücken und Kochprogramm auswählen.
2. Pause/Löschen der Einstellungen
Mit der Taste Pause/Cancel (Pause/Stopp) wird das laufende Programm unterbrochen, mit einem Doppelklick wird das Programm beendet.
Der Schalter dient sowohl zur Einstellung der Funktion Kindersicherung.
3. Zeiteinstellung
Drehknopf in Position Clock (Uhr) drehen, zweiten Drehknopf Menu/Time/Weight (Menü/Zeit/ Gewicht) nach rechts drehen, wiederholt
drücken und 24-Stunden-Modus (Hr 24) oder 12-Stunden-Modus (Hr 12) auswählen.
Nachdem der Modus ausgewählt wurde, Uhrzeit mit dem Drehknopf Menu/Time/Weight (Menü/Zeit/Gewicht) einstellen und mit der Taste
Start/Quick Start (Start/Schnellstart) bestätigen. Minuten auf gleiche Weise einstellen.
4. Kochen im Mikrowellenherd
1) Mit dem Drehknopf die gewünschte Leistung einstellen.
2) Mit Drehknopf Menu/Time/Weight (Menü/Zeit/Gewicht) gewünschte Kochdauer einstellen.
3) Taste Start/Quick Start (Start/Schnellstart) drücken und den Mikrowellenherd starten.
Leistungstabelle
Funktion
Low (niedrig)
M. Low (mittelniedrig)
Med (mittel)
Mikrowellenleistung
20%
Med.High (mittelhoch)
40%
High (hoch)
60%
20 cm
10 cm
Öffnen
10 cm
Funktion
Heiße Oberfläche!
Mikrowellenleistung
80%
100%
47
47
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières